music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

This Will Destroy You (TWDY) ist eine Post-Rock-Band aus San Marcos, Texas. Ihr Stil zeichnet sich durch anfangs meist ruhige, harmonische und breitgefächerte Instrumental-Arrangements aus. Im Verlauf des jeweiligen Titels werden die Kompositionen langsam gesteigert und nehmen an Komplexität, Dissonanz und Härte deutlich zu. Vergleichbare Künstler sind Explosions in the Sky und Godspeed You! Black Emperor.

This Will Destroy You

This Will Destroy You live in Berlin, 2009
Allgemeine Informationen
Herkunft San Marcos, Texas, USA
Genre(s) Post-Rock, Ambient, Shoegaze, Doom Metal
Gründung 2005
Website thiswilldestroyyou.net
Aktuelle Besetzung
Gitarre
Jeremy Galindo
Ehemalige Mitglieder
Alex Bhore
Raymond Brown
Bass, Keyboard
Donovan Jones
Schlagzeug
Andrew Miller
Chris King

Geschichte


Die Band wurde 2005 gegründet und veröffentlichte mit Young Mountain 2006 ihre erste EP. Ursprünglich als Demoaufnahme zum Verkauf auf Live-Shows geplant, erregte sie die Aufmerksamkeit des Plattenlabels Magic Bullet Records, das sie, begleitet von positiven Rezensionen, schließlich publizierte.[1]

Das selbstbetitelte Debütalbum This Will Destroy You erschien am 29. Januar 2008. Ein Jahr später wurde die Split-EP Field Studies veröffentlicht, auf der sich neben den beiden eigenen Titeln Brutalism and the Worship of the Machine und Freedom Blade auch Lieder der Band Lymbyc Systym befinden. 2010 erschien eine zweite EP unter dem Titel Moving on the Edges of Things. Die Aufnahmen des darauf folgenden zweiten Studioalbums Tunnel Blanket wurden nach Angaben der Band am 12. Februar 2010 abgeschlossen. Das Album erschien am 9. Mai 2011 in Europa über Monotreme Records, sowie am 10. Mai 2011 im Rest der Welt unter den beiden Labels Suicide Squeeze Records und Hobbledehoy Record Co (Australien und Neuseeland).[2]

Am 29. Oktober 2013 veröffentlichten This Will Destroy You ihr erstes Live-Album Live in Reykjavik, Iceland, welches in der isländischen Hauptstadt Reykjavík aufgenommen wurde.

Nachdem die Band am 23. Juni 2014 ihr drittes Album Another Language, gemeinsam mit der Veröffentlichung der Single Dustism, ankündigte, erschien dieses am 12. September desselben Jahres über Suicide Squeeze Records. Die zweite Single-Veröffentlichung aus Another Language war Invitation. Ab dem 8. September 2014 war das Album bereits als Stream bei Pitchfork verfügbar. Am 1. Juni 2016 gab die Band den Austritt von Alex Bhore und Donovan Jones bekannt. Bis August 2020 bestand die Band damit nur noch aus zwei Mitgliedern.[3]


Rezeption



Diskografie



Alben



EPs



Singles



Splits



Live-Alben



Einzelnachweise


  1. Biografie bei Magic Bullet Records (englisch)
  2. Ankündigung im Blog der Band (englisch)
  3. Verkündung der Band per tumblr (englisch). In: THIS WILL DESTROY YOU. Abgerufen am 1. Juni 2016.



На других языках


- [de] This Will Destroy You

[en] This Will Destroy You

This Will Destroy You (abbreviated as TWDY) is an American post-rock band from San Marcos, Texas, formed in 2004. They typically compose lengthy atmospheric instrumental pieces, featuring layers of effects-laden guitar and a heavy usage of dynamics. Their fourth album Another Language, released in 2014, entered the Billboard Heatseekers Album Chart at number 7.[1]

[es] This Will Destroy You

This Will Destroy You abreviado frecuentemente como TWDY, es una banda instrumental estadounidense de post rock surgida en 2005 en San Marcos, Texas. Está formada por los guitarristas Chris King y Jeremy Galindo, el bajista y teclista Donovan Jones y el batería Alex Bhore. Tras su formación publicaron el EP Young Mountain, que en un principio iba a ser la primera demo del grupo, con críticas positivas. Su primer álbum, This Will Destroy You, salió al mercado el 29 de enero de 2008. Un año después publicaron un split con la banda Lymbyc Systym con dos canciones de This Will Destroy You.

[ru] This Will Destroy You

This Will Destroy You (TWDY) — американская пост-рок-группа, образованная в 2005-м году в Сан-Маркос, штат Техас.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии