Tommy James and the Shondells war eine US-amerikanische Rock-Band, die ursprünglich 1964 als The Shondells gegründet worden war.
Tommy James & the Shondells | |
---|---|
![]() Tommy James & the Shondells, 2010 | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Rockmusik, Pop |
Gründung | 1964 als The Shondells |
Gründungsmitglieder | |
Joseph Kessler | |
Larry Wright | |
Gitarre | Larry Coverdale |
Vincent Pietropaoli | |
Schlagzeug | James Payne |
Hammond-Orgel | Craig Villeneuve |
George D. Magura | |
Klassische Besetzung (ab 1966) | |
Gesang, Gitarre | Tommy James (* 29. April 1947 in Dayton, Ohio als Thomas Jackson) |
Gitarre | Eddie Gray (* 27. Februar 1948 als Edward James Zgorecki) |
Bass | Mike Vale (* 17. Juli 1943 als Michael Richard Vucish) |
Hammond-Orgel | Ronnie Rosman (* 28. Februar 1945 als Claron Louis Rosman) |
Schlagzeug | Peter Lucia, Jr (* 2. Februar 1947; † 1987) |
Ihre erste Single Hanky Panky erschien 1964 – zu dem Zeitpunkt war Bandleader James erst 17 Jahre alt. Danach fiel die Band auseinander. 1966 stellte James die Shondells erneut zusammen und nahm Hanky Panky neu auf. Der Song erreichte in den USA die Nummer 1 der Charts.[1]
Es folgte eine Reihe von Hits, darunter I Think We’re Alone Now (1967), Mony Mony, Crimson and Clover (jeweils 1968), Sweet Cherry Wine und Crystal Blue Persuasion (jeweils 1969). Mehrere Titel erreichten Platz eins der Hitparaden.[2] 1970 trennte sich James von der Band und startete eine Solokarriere. Die restlichen vier Mitglieder veröffentlichten noch ein paar erfolglose Singles unter dem Namen Hog Heaven und trennten sich danach.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3][4] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1966 | Hanky Panky | US46 (15 Wo.)US |
|
1967 | I Think We’re Alone Now | US74 (18 Wo.)US |
|
1968 | Mony Mony | US193 (2 Wo.)US |
|
1969 | Crimson & Clover | US8 (35 Wo.)US |
|
Cellophane Symphony | US141 (6 Wo.)US |
||
1970 | Travelin’ | US91 (9 Wo.)US |
Weitere Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1967 | Something Special! The Best of Tommy James and The Shondells | US174 (5 Wo.)US |
|
1969 | The Best of Tommy James and The Shondells | US21 (41 Wo.)US |
|
2011 | The Essentials | US131 (7 Wo.)US |
Weitere Kompilationen
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
1966 | Hanky Panky Hanky Panky |
UK38 (7 Wo.)UK |
US1 ![]() (12 Wo.)US |
|
Say I Am (What I Am) Hanky Panky |
— | US21 (8 Wo.)US |
||
It’s Only Love It’s Only Love |
— | US31 (9 Wo.)US |
||
1967 | I Think We’re Alone Now I Think We’re Alone Now |
— | US4 (17 Wo.)US |
|
Mirage I Think We’re Alone Now |
— | US10 (10 Wo.)US |
||
I Like the Way I Think We’re Alone Now |
— | US25 (7 Wo.)US |
||
Gettin’ Together Gettin’ Together |
— | US18 (8 Wo.)US |
||
Out of the Blue Something Special! The Best Of Tommy James & The Shondells |
— | US43 (6 Wo.)US |
||
1968 | Get Out Now Mony Mony |
— | US48 (7 Wo.)US |
|
Mony Mony Mony Mony |
UK1 (18 Wo.)UK |
US3 (17 Wo.)US |
||
Somebody Cares Mony Mony |
— | US53 (5 Wo.)US |
||
Do Something to Me Crimson & Clover |
— | US38 (9 Wo.)US |
||
Crimson and Clover Crimson & Clover |
— | US1 (16 Wo.)US |
||
1969 | Sweet Cherry Wine Cellophane Symphony |
— | US7 (10 Wo.)US |
|
Crystal Blue Persuasion Crimson & Clover |
— | US2 (15 Wo.)US |
||
Ball of Fire The Best of Tommy James and The Shondells |
— | US19 (8 Wo.)US |
||
She Travelin’ |
— | US23 (8 Wo.)US |
||
1970 | Gotta Get Back to You Travelin’ |
— | US45 (8 Wo.)US |
|
Come to Me Tommy James |
— | US47 (8 Wo.)US |
Weitere Singles