music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Tryo ist eine Reggae-Band aus Frankreich, die überwiegend akustische Instrumente für ihre Musik einsetzt.

Tryo

Allgemeine Informationen
Herkunft Frankreich
Genre(s) Reggae
Gründung 1995
Website www.tryo.com
Gründungsmitglieder
Gitarre, Gesang
Cyril Célestin (Guizmo)
Gitarre, Akkordeon, Gesang
Christophe Mali
Gitarre, Gesang
Manu Eveno (Manu)
Daniel Bravo
Tontechnik
Sébastien Bibou

Geschichte


Gegründet wurde Tryo 1995 von den Musikern Guizmo, Manu und Mali. Guizmo und Manu hatten schon vorher zusammen in einer Band gespielt, lernten in einem Pariser Jugendclub den dritten Gitarristen kennen und starteten erste Auftrittsversuche als Reggae-Gruppe. Schon im nächsten Jahr folgten ihre erste Tour durch die Bretagne und einige Auftritte auf Musikfestivals. 1997 bekam die Band Zuwachs durch den Perkussionisten Daniel, der den Sound der Band mit Rhythmus verstärkte.

Im Jahr darauf erschien ihr erstes Album Mamagubida, das sie selbst produzierten. Da die Radiosender nur Singles mit Video-Clip nehmen wollten, mussten sie das Album auch selbst vertreiben. Es verkaufte sich schon in den ersten Monaten über 15.000 Mal. Durch den Erfolg wurde Sony auf die Band aufmerksam, und kurze Zeit später unterschrieben Tryo einen Vertrag, der ihnen große Unabhängigkeit zusicherte. Von da an produzierten sie auch Musikvideos, was zu ihrer Popularität beitrug. Im Jahr 2000 erschien das zweite Album namens Faut qu’ils s’activent (Französisch: „Sie müssen aktiv werden“). Die darauf folgende Europatour mit der Artistengruppe „Les Arrosés“ ist auf DVD erhältlich. 2003 und 2004 wurden erneut zwei Alben aufgenommen (2003: Grain de sable, 2004: De bouches à oreilles).


Stil


Der Reggae-Sound von Tryo verzichtet weitgehend auf typische Instrumente wie Keyboard, Bass oder Schlagzeug. Stattdessen spielen die Musiker auf drei Akustikgitarren, ergänzt von etwas Perkussion. Der Rhythmus entsteht dabei vor allem durch die Anschlagtechnik. Der mehrstimmige Gesang auf Französisch harmoniert mit den Gitarren.

Die Texte sind humorvoll und politisch, die Songs provokant und aufrüttelnd. Auch klassische Reggae-Themen werden nicht ausgelassen. In C’est du roots heißt es „Es ist notwendig, dass die Musik sich engagiert, deshalb stehen Tryo auf und machen Politik“. Tryo sind Mitglieder in der Gruppe „Solidarité Tibet“ und sammeln auf ihren Konzerten Unterschriften, etwa für minderjährige Gefangene.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
2000 Faut qu’ils s’activent FR8
×2
Doppelgold

(44 Wo.)FR
2003 Grain de sable FR6
×2
Doppelgold

(79 Wo.)FR
BEW27
(12 Wo.)BEW
CH50
(12 Wo.)CH
2008 Ce que l’on sème FR1
Gold

(94 Wo.)FR
BEW3
(56 Wo.)BEW
CH12
(9 Wo.)CH
2012 Ladilafé FR1
(40 Wo.)FR
BEW1
(25 Wo.)BEW
CH26
(6 Wo.)CH
2014 Né quelque part FR43
(11 Wo.)FR
BEW71
(5 Wo.)BEW
2016 Vent debout FR13
Gold

(28 Wo.)FR
BEW29
(15 Wo.)BEW
2021 Chants de bataille FR11
(12 Wo.)FR
BEW38
(2 Wo.)BEW

Livealben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
1999 Mamagubida FR7
(99 Wo.)FR
2004 De bouches à oreilles FR8
Gold

(107 Wo.)FR
BEW81
(3 Wo.)BEW
CH98
(1 Wo.)CH
2009 Sous les étoiles FR37
(22 Wo.)FR
BEW58
(5 Wo.)BEW

Weitere Livealben


Kompilationen


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
2020 XXV ans FR4
Gold

(47 Wo.)FR
BEW19
(10 Wo.)BEW

Boxsets


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
2005 Mamagubida / Grain de sable FR144
(2 Wo.)FR
2008 Ce que l’on sème / Mamagubida FR153
(1 Wo.)FR

Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  CH
2005 L’hymne de nos campagnes
Mamagubida
FR21
(24 Wo.)FR
2007 Désolé pour hier soir
FR6
(24 Wo.)FR
CH57
(8 Wo.)CH
2012 Greenwashing
FR92
(6 Wo.)FR
2019 L’hymne de nos campagnes 2019
FR179
(1 Wo.)FR
2020 Désolé pour hier soir XXV
FR196
(1 Wo.)FR
featuring McFly & Carlito

Gastbeiträge


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  CH
2018 Ferme les yeux
La vie de rêve
FR148
(1 Wo.)FR
Bigflo & Oli feat. Tryo

Videoalben




Commons: Tryo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. Chartquellen: FR BEW CH
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: FR

На других языках


- [de] Tryo

[en] Tryo

Tryo (pronounced [tʁijo]) is a French-language 'unplugged' ska acoustic band, popular in Europe and Quebec, with three French guitarists, a percussionist, and a producer: Guizmo, Christophe Mali, Manu Eveno, Daniel "Danielito" Bravo and Bibou.

[es] Tryo (banda francesa)

Tryo (pronunciación en francés: /tʁijo/) es grupo musical francés de ska acústico popular en Europa y Quebec. Su música combina el humor con la crítica política, tanto dentro de la propia Francia como para criticar líderes mundiales como George W. Bush.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии