music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Die Tubeway Army war eine britische New-Wave-Band. Bekannt ist sie vor allem durch den Kopf der Band Gary Numan, der anschließend als Solist sehr erfolgreich war. Tubeway Army gelten als Pioniere des Synthiepop in England und hatten mit Are ‘Friends’ Electric? 1979 den ersten Nummer-eins-Hit, der dem Genre zugeordnet wird. Direkt nach dem Erfolg lösten sie sich als Band auf.

Tubeway Army
Allgemeine Informationen
Herkunft London, England
Genre(s) New Wave, Synthiepop
Gründung 1975
Auflösung 1979
Letzte Besetzung
Gesang, Gitarre, Synthesizer
Gary Numan (Gary Webb)
Bass, Begleitgesang
Paul Gardiner
Gitarre
Trevor Grant (1979)
Synthesizer
Billy Currie (1979)
Synthesizer
Chris Payne (1979)
Schlagzeug
Cedric Sharpley (1979)
Ehemalige Mitglieder
Schlagzeug
Gerald „Jess“ Lidyard (bis 1977, 1978–1979)
Schlagzeug
Bob Simmonds (1977–1978)
Schlagzeug
Barry Benn (1978)
Gitarre
Sean Burke (1978)

Bandgeschichte


Sänger und Gitarrist Gary Webb und Bassist Paul Gardiner spielten bis 1976 bei der Punkband Lasers und gründeten dann zusammen mit dem Schlagzeuger Bob Simmonds die Tubeway Army. Musikalisch blieben sie zuerst beim Punk, wobei Songwriter Webb auch futuristische Klänge einfließen ließ, die seinem Interesse für Science-Fiction entsprangen. Die drei Mitglieder gaben sich auch die Kunstnamen Valerian, Scarlett und Rael. Allerdings verließ Simmonds vor dem ersten Album die Band. Jess Lidyard, ein Onkel von Webb, sprang für ihn ein. Außerdem erfand Webb für sich den Künstlernamen Gary Numan. Tubeway Army unterschrieben bei Beggars Banquet und veröffentlichten 1978 ihr nach der Band benanntes Debütalbum, das allerdings, außer einer Einladung zu Aufnahmen im Rahmen der Peel Sessions der BBC, noch wenig Aufmerksamkeit bekam.

Das änderte sich, als ein Minimoog-Synthesizer, auf den Webb in einem Aufnahmestudio gestoßen war, zum prägenden Instrument wurde. Es war insbesondere der Song Are ‘Friends’ Electric?, der den Durchbruch brachte. Der Titel spielt auf Science-Fiction-Geschichten an, die er zuvor geschrieben hatte und in denen Roboter als „Freunde“ bezeichnet wurden.[1] Die Single erschien im Mai 1979 und stieg auf Platz eins der britischen Charts. Sie hielt sich dort vier Wochen und erreichte Goldstatus. Das wenig später veröffentlichte zweite Bandalbum Replicas folgte ihm an die Chartspitze und brachte eine zweite Goldene Schallplatte. Sowohl Single als auch Album waren international erfolgreich und konnten in weiteren europäischen Ländern und den USA Chartplatzierungen erreichen.

Nach dem großen Erfolg zog sich Lidyard, der eigentlich nur ausgeholfen hatte, zurück und besiegelte damit das Ende der Tubeway Army. Stattdessen setzte Gary Numan seine Karriere als Solist fort, wobei Paul Gardiner Teil seiner Begleitband blieb.


Mitglieder


Gründungsmitglied


Diskografie



Alben


Jahr Titel
Interpreten
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Interpreten, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  UK  US
1979 Replicas DE45
(3 Wo.)DE
UK1
Gold

(31 Wo.)UK
US124
(10 Wo.)US
Tubeway Army UK14
(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1978
1984 The Plan
Gary Numan and the Tubeway Army
UK29
(4 Wo.)UK
enthält bis dahin unveröffentlichte Demo-Aufnahmen von 1978
1996 The Premier Hits
Gary Numan / Tubeway Army
UK21
Silber

(3 Wo.)UK
Best-of-Album mit vier Tubeway-Army-Songs (That’s Too Bad, Bombers, Down in the Park, Are ‘Friends’ Electric?)[4]

Singles


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  UK  US
1979 Are ‘Friends’ Electric? DE23
(16 Wo.)DE
AT12
(8 Wo.)AT
UK1
Gold

(16 Wo.)UK
1983 That’s Too Bad UK97a
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Februar 1978
1985 1978–79 Volume 2 UK82a
(2 Wo.)UK
EP
1978–79 Volume 3 UK76a
(2 Wo.)UK
EP
a Offiziell hatten in den 1980er Jahren die Charts nur 75 Plätze. Die weiteren Plätze wurden erst in den 2000ern in Chartarchiven veröffentlicht.

Weitere Singles


Quellen


  1. Gary Numan and Mary Vango: how we made Are 'Friends' Electric? (Interview), Dave Simpson, The Guardian, 18. Februar 2014
  2. Chartquellen: DE AT UK US
  3. Gold-/Platindatenbank der BPI (Großbritannien)
  4. Gary Numan / Tubeway Army – The Premier Hits (Album) bei Discogs



На других языках


- [de] Tubeway Army

[es] Tubeway Army

Tubeway Army fue una banda de punk, new wave y synth pop inglesa formada en Londres a finales de los años setenta, que se recuerda por haber sido el grupo musical liderado por Gary Numan, y donde él inició su carrera musical. A pesar de su corta duración (1976-1979), sentó las bases de la luego carrera solista de Numan.

[ru] Tubeway Army

Tubeway Army (рус. Тьюбвей Арми) — британская рок-группа, образованная в 1977 году Гэри Ньюманом, который стал её фронтменом и основным автором. Tubeway Army были одними из первых коллективов постпанка, выработавших электронное звучание, предопределившее дальшее развитие новой волны. У Tubeway Army вышли два альбома, Tubeway Army (#14, 1979) и Replicas (#1, 1979). Сингл «Are 'Friends' Electric?» в 1979 году также возглавил британский хит-парад[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии