music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Die UK Subs ist eine britische Band, die 1976 als eine der ersten Punkbands in London gegründet wurde. Der Name steht abgekürzt für „The Subversives“ (siehe: Subversion). Da es bereits eine schottische Band gleichen Namens gab, hatte man UK vorangestellt.

UK Subs

UK Subs (Café Central, Weinheim, 2020)
Allgemeine Informationen
Genre(s) Punkrock
Gründung 1976
Website www.uksubs.co.uk
Gründungsmitglieder
Gesang
Charlie Harper
Richard Anderson (bis 1977)
Steve Slack (bis 1977)
Robbie Harper
Aktuelle Besetzung
Gesang
Charlie Harper
Gitarre
Steve Straughan
Bass
Alvin Gibbs (seit Juni 1980)
Schlagzeug
Dave Humphries
Ehemalige Mitglieder
Saxophon
Dave Collins (1977)
Gitarristen
Greg Brown (1977)
Nicky Garratt (ab 1977)
Captain Scarlet (1983)
Tim Britta (1984)
James Moncur (1985)
Darrell Bath (1987/1989)
Alan Lee (1987–1989)
Karl Morris 1990
Jet Storm (2005–2016)
Bassisten
Paul Slack (1978–1982)
Tezz Roberts (1984–1985)
John Armitage (1984)
Ricky McQuire (1985)
Marc Barratt (1986)
Steve Jones (1977/ 1983/1984)
Schlagzeuger
Flea
Rory Lyons (1977)
Robbie Bardock (1978–1980)
Steve Roberts (1980–1982/1984/1988-)
Mal Asling (März 1982- )
Pete Davies (1984)
Matthew 'Turkey' Best (1984)
Rab Fae Beith (1984–1986)
Geoff Sewell (1986)
Dave Wilkinson(1987)
Duncan Smith (1987)
Matt McCoy (1989)
Jamie Oliver (?–2021)

Bandgeschichte



1976–1979


Charlie Harper 2008
Charlie Harper 2008

Charlie Harper spielte zuvor Rhythm-and-Blues mit „The Marauders“. Im Roxy Club hatten ihn The Damned begeistert, deshalb gründete er die UK Subs, mit der er ebenfalls diese Musikrichtung verfolgen wollte.

Zunächst spielte Steve Slack den Bass, Richard Anderson die Gitarre und Robbie Harper das Schlagzeug. Kurz darauf wurde Anderson durch Greg Brown ersetzt. Es gab einen neuen Schlagzeuger namens Steve Jones, und Dave Collins spielte Saxophon. Im Oktober 1977 wurde der Gitarrist Nicky Garrat in die Band aufgenommen. Die UK Subs spielten in dieser Zeit viele Livegigs in London, zum Beispiel im „Western Counties Pub“, im „Castle Pub“ oder im Roxy Club. Alles organisierte Charlie Harper von seinem Frisörsalon in Tooting aus, wo er tagsüber arbeitete, und der für lange Jahre Treffpunkt der Band wurde. 1977 nahm die Band im Roxy ein Liveset auf in der Hoffnung, es würde als ihr Album veröffentlicht werden, aber die Aufnahmen landeten in der Schublade und kamen erst 1980 unter dem Titel Live Kicks heraus.

Sie spielten nun im 100 Club und im Vortex, John Peel lud sie 1977 und 1978 mehrmals ins Studio ein und es kam zu einem Plattenvertrag mit dem Label „GEM“. Das Debütalbum Another Kind of Blues erreichte Platz 21 der englischen Charts, außerdem gab es eine ganze Reihe von Hitsingles der UK Subs. Jede Chartsingle hatte einen Fernsehauftritt bei Top of the Pops zur Folge. Alle renommierten Musikzeitschriften – wie beispielsweise das Sounds Magazin, das eine zweiseitige Titelstory über die Band veröffentlichte und der Melody Maker – berichteten über die Band. Zudem waren sie Gegenstand von Julien Temples Filmdokumentation Punk Can Take It. Sie tauchten auf dem Glastonbury Festival auf und September und Oktober 1979 gaben sie während ihrer ersten ausgedehnten Englandtour unter anderem drei Konzerte im Marquee. 1980 begleiteten sie die Ramones auf einigen Stationen in Europa, auf einer kleinen Tour in den USA traten sie bei The Police als Vorband auf. Als weiteres Studioalbum wurde Brand New Age veröffentlicht und kletterte in den Charts genauso nach oben, wie das Livealbum Crash Course, das Ende Mai 1980 im Londoner Rainbow Theatre aufgezeichnet wurde.


1981 bis heute


UK Subs (Ruhrpott Rodeo 2013)
UK Subs (Ruhrpott Rodeo 2013)

Als sich das öffentliche Interesse in den frühen 1980er Jahren von Punk nach New Wave und Synthie-Pop bewegte, schwand auch die Popularität der UK Subs. Wie bereits in früheren Zeiten wechselten nun wieder ständig die Bandmitglieder, und obwohl Frontmann Charlie Harper schließlich als einziges Gründungsmitglied mitspielte, löste sich die Band nicht auf. Mit den Alben Diminished Responsibility und Endangered Species, mit denen die Tradition fortgeführt wurde, bei offiziellen Alben den Anfangsbuchstaben der Titel dem Alphabet folgen zu lassen, änderten sie jedoch ihren Sound in Richtung Hardrock und Heavy Metal. Die Band reiste in den folgenden Jahren durch halb Europa mit Stationen in Holland, Österreich, der Schweiz und Deutschland. In Finnland spielten sie als Vorgruppe von Hanoi Rocks und in den USA spielten sie einige Konzerte in Los Angeles, Chicago und Detroit. Im Frühjahr 1983 gaben sie als erste westliche Punkrockgruppe, die ein kommunistisches Land betrat, einige Vorstellungen in Polen. Die Band ist bis heute noch weltweit unterwegs und spielt hauptsächlich in Clubs und auf Festivals.

2021 wurde Schlagzeuger Jamie Oliver nach einem in der Öffentlichkeit kritisierten Beitrag in sozialen Medien zum Tod von David Amess aus der Band geworfen.[1]


Alben




Commons: U.K. Subs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. News – Und Sonst So. In: Ox-Fanzine. Nr. 159, Dezember 2021, S. 5.
  2. Charts UK
  3. Ziezo black vinyl/CD available in store! – UK Subs. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.uksubs.co.uk. Archiviert vom Original am 20. Juni 2016; abgerufen am 20. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uksubs.co.uk

На других языках


- [de] UK Subs

[en] U.K. Subs

U.K. Subs are an English punk rock band, among the earliest in the first wave of British punk.[2] Formed in 1976,[3] the mainstay of the band has been vocalist Charlie Harper, originally a singer in Britain's R&B scene. They were also one of the first hardcore punk bands.

[es] U.K. Subs

U.K. Subs es una banda punk formada en 1976, en Londres, Inglaterra. Fueron parte de la primera ola del punk, y actualmente se encuentran activos. Además, son considerados pioneros del street punk. Comenzaron llamándose The Subs, pero en Escocia ya existía un grupo con ese nombre, por lo cual decidieron al poco tiempo cambiarlo por The U.K. Subs (Los Subversivos del Reino Unido).

[ru] U.K. Subs

U.K. Subs — британская панк-группа, образованная в 1976 году (первоначально под названием The Subversives) в Лондоне, Англия, певцом и автором песен Чарли Харпером, который с тех пор остаётся её бессменным фронтменом. U.K. Subs, чьи релизы в начале 1980-х годов регулярно входили в первую десятку британских инди-чартов, стали важной частью первой и второй «волн» британского панк-рока[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии