music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

United Balls ist eine deutschsprachige Band aus München, die 1973 gegründet und im Rahmen der Neuen Deutschen Welle bekannt wurde.

United Balls

Allgemeine Informationen
Herkunft München, Deutschland
Genre(s) Punk, Neue Deutsche Welle
Gründung 1973 als U-Bahn-Schacht
Website www.united-balls.de
Gründungsmitglieder
Gesang, Bass
Harry Kulzer
Gesang, Schlagzeug
Gabriel Laszlo
Gesang, Gitarre
Horst Lindhofer
Gesang, Gitarre
Thomas Richter
Aktuelle Besetzung
Gesang, Bass
Harry Kulzer
Gesang, Schlagzeug
Gabriel Laszlo
Gesang, Gitarre
Horst Lindhofer
Gesang, Gitarre
Thomas Richter
Gesang, Gitarre
Michael Zabler

Geschichte


Die Ursprünge der Combo lagen Mitte der 1970er Jahre in einer Schülerband am Münchner Gisela-Gymnasium. Die Band hieß zunächst „Teen Quo Vadis“, dann von der aktuellen Bauwut inspiriert „U-Bahnschacht“. Bald zog man die Abkürzung „UBS“ vor, danach entstand der Wunsch nach einem englischen Namen, der möglichst aus dieser Abkürzung abgeleitet werden sollte. Die Antwort war „United Balls“.

Nach ersten erfolgreichen Liveauftritten im legendären Schwabinger Rigan-Club wurde die Band 1980 vom ehemaligen Musiker Jörg Evers unter Vertrag genommen, der das Lied Pogo in Togo produzierte. Es erreichte Platz 24 in den deutschen Charts. Später folgten kleinere Hits in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 1993 verließ Sänger und Komponist Harry Kulzer die Band; die verbleibenden Mitglieder versuchten sich in englischsprachigem Gitarrenpop. 2005 kehrte die Band in Originalbesetzung mit einem Auftritt im Münchener Atomic Café auf die Bühne zurück. Am 7. Mai 2011 stellten sie nach 29 Jahren wieder eine CD in Originalbesetzung vor.

Sänger und Gitarrist Horst Lindhofer studierte Biologie und gründete nach seiner Promotion die Firma Trion Pharma, die zusammen mit Fresenius Biotech als erste deutsche Biotech-Firma einen rekombinanten Antikörper zur Zulassung und Marktreife brachte.

In dem Film Mia san dageng von 2007 bezeichnen United Balls sich als Punk-Band.

Die Sportfreunde Stiller sowie etliche Punk-Bands coverten den Erfolgssong Pogo in Togo. Zuletzt coverten J.B.O. den Song 2009 und texteten ihn zu Dio in Rio um.


Diskografie



Alben



Singles





Quellen


  1. Chartquellen: DE
  2. CD und DVD bei www.united-balls.de (Memento des Originals vom 2. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.united-balls.de



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии