music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Unsane ist eine US-amerikanische Noise-Rock-Band aus New York, die im Jahr 1988 gegründet wurde, sich 2000 trennte und 2003 wieder zusammenfand.

Unsane


Unsane, 2005
Allgemeine Informationen
Herkunft New York City, Vereinigte Staaten
Genre(s) Noise-Rock
Gründung 1988, 2003
Auflösung 2000
Website unsanenyc.com
Aktuelle Besetzung
E-Bass, Gesang
Dave Curran
Schlagzeug
Vinny Signorelli
E-Gitarre, Gesang
Chris Spencer
Ehemalige Mitglieder
Schlagzeug
Charles Ondras († 1992)
E-Bass
Pete Shore

Geschichte


Die Band wurde im Jahr 1988[1] von Sänger und Gitarrist Chris Spencer, Bassist Peter Shore und Schlagzeuger Charles Ondras am Sarah Lawrence College in New York gegründet. Es folgten die ersten kleineren, lokalen Auftritte, bis Treehouse Records auf die Band aufmerksam wurde, und die Debütsingle This Town / Urge to Kill. Außerdem nahm die Band Lieder für ein Debütalbum auf. Da dies jedoch nicht veröffentlicht werden konnte, trennte sich die Band von Treehouse Records und veröffentlichte bei Matador Records im Jahr 1991 ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Im Folgejahr verstarb Charlie Ondras an einer Überdosis und wurde durch Schlagzeuger Vinny Signorelli ersetzt. Zwei Jahre später verließ Bassist Shore die Band und wurde durch Dave Curran ersetzt.

Im Jahr 1993 folgte über Atlantic Records das nächste Album Total Destruction. Im Jahr 1995 folgte das dritte Album Scattered, Smothered and Covered. Für das Lied Scrape wurde ein Musikvideo erstellte, das auch auf MTV gespielt wurde. Im Jahr 1999 war die Band auf dem Soundtrack für das Videospiel Tony Hawk’s Pro Skater enthalten. Im Jahr 1998 erschien das Album Occupational Hazard. Während einer Tour, die kurz vor der Veröffentlichung des Albums in Europa abgehalten wurde, wurde Spencer von vier Personen in Wien brutal zusammengeschlagen, sodass er mit schweren inneren Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde und sich einer aufwändigen Operation unterziehen musste. Im Jahr 2000 löste sich die Band vorerst auf.[2]

Im Jahr 2003 fand die Band wieder zusammen und veröffentlichte über Relapse Records die Best-Of-Kompilation Lambhouse: The Collection 1991-1998, die zusätzlich eine DVD mit bisher allen erstellten Musikvideos umfasste. Nachdem im Jahr 2005 das nächste Album Blood Run erschienen war, folgte im Jahr 2007 Visqueen über Ipecac Records. Es folgte eine Europatournee, die über 20 Auftritte umfasste, davon zehn allein in Deutschland.[3] Im Jahr 2012 wurde das Album Wreck über Alternative Tentacles veröffentlicht.[4]


Musikstil


Unsane live im Oktober 2007
Unsane live im Oktober 2007

Die Band zählt zu den wichtigsten Vertretern des Noise-Rock, der sich vor allem durch seinen aggressiven Klang auszeichnet.[5]


Diskografie





Einzelnachweise


  1. Unsane (Memento des Originals vom 5. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.matadorrecords.com, abgerufen am 27. November 2012.
  2. Unsane, abgerufen am 27. November 2012.
  3. Unsane, abgerufen am 27. November 2012.
  4. Unsane – Wreck, abgerufen am 27. November 2012.
  5. Moritz Alves: Unsane / Wreck, abgerufen am 27. November 2012.

На других языках


- [de] Unsane (Band)

[es] Unsane

Unsane es una influyente banda de noise rock formada en New York City en 1988. Su música también incluye algunos elementos del hardcore punk y del heavy metal. Unsane se ha convertido en una banda de culto y son considerados como los pioneros del sonido Noisecore alrededor de todo el mundo.[1]

[ru] Unsane

Unsane — нью-йоркская группа, исполняющая музыку в стиле пост-хардкор c элементами нойз-рока, хардкор-панка, сладжа и метала. Создана Крисом Спенсером[en], Питом Шором и Чарли Ондрасом в 1988 году. Группа способствовала становлению агрессивного стиля нойз-рока, определившего в дальнейшем звучание нойз-метал-групп, породив в музыкальной андеграундной среде приверженцев по всему миру[1]. Со временем группа оказала заметное влияние на хеви-метал и хардкор, благодаря своему экспериментальному, «экстремальному» стилю[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии