music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Upright Citizens war eine der ersten deutschen Punkbands mit englischen Texten. Bereits 1982 erschien die erste LP der Band aus dem Ruhrgebiet. Im gleichen Jahr traten die Bottroper als Hauptband beim ersten Gig der Toten Hosen in Bremen auf.[1] 1985 tourten sie als erste deutsche Punkrockband sechs Wochen lang quer durch die Vereinigten Staaten. Die achtziger und beginnenden 1990er Jahre waren die erfolgreichsten in der 22-jährigen Bandgeschichte. Neben der Veröffentlichung diverser Tonträger erspielte sich Upright Citizens den Ruf eines grandiosen Live-Acts, was sie auch als „Special Guest“ von Punkgrößen wie Dead Kennedys, Bad Religion, UK Subs und vielen anderen unter Beweis stellten.

Upright Citizens
Allgemeine Informationen
Genre(s) Punk
Gründung 1981
Auflösung 2003
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre
Anton
Gitarre
Uli
Bass
Crocker
Schlagzeug
Mario
Letzte Besetzung
Gesang, Gitarre
Anton
Gitarre
Chris
Bass
Crocker
Schlagzeug
Alex (in den letzten Monaten Markus)

Das erste Line-up bestand aus Anton (Gesang, Gitarre), Uli (Gitarre), Crocker (Bass) und Mario (Schlagzeug). 1989 änderte sich die Besetzung und auch die musikalische Linie – mit Alex (Schlagzeug) und Chris („Mütze“; Gitarre), heute Mitglieder der Mofagang beziehungsweise bei Eisenpimmel, kamen neue Einflüsse in die Band. Die Songs veränderten sich, weg vom schnellen, politischen Hardcore-Punk hin zu einem Sound, der beiden Teilen des Wortes Punkrock gerecht wurde. Die in den folgenden Jahren veröffentlichten CDs und auch die Bühnenshow von Upright Citizens wurden in der Punkszene oftmals mit der US-amerikanischen Gruppe Social Distortion verglichen. Im Frühjahr 2003 gab Upright Citizens ihr letztes Konzert an Bord eines gecharterten Ausflugsdampfers auf dem Rhein.

Im April 2022 gab es vereinzelte Aktivitäten der Band, so ein Konzert in Essen. [2]


Diskografie



Alben



Sampler



Einzelnachweise


  1. Die Toten Hosen am 10.04.1982 live in Bremen. Abgerufen am 28. Dezember 2020.
  2. Einfach ne deutsche Punk-Legende und... - Don't Panic Essen| By Don't Panic Essen. Abgerufen am 27. Mai 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии