music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Urge Overkill ist eine US-amerikanische Rockband, die 1986 in Chicago gegründet wurde.

Urge Overkill

Allgemeine Informationen
Herkunft Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten
Genre(s) Rock
Gründung 1986
Website www.urgeoverkill.com

Bandgeschichte


Die Band wurde 1986 von dem Gitarristen und Bassisten Eddie „King“ Roeser, dem Sänger Nash Kato und dem Schlagzeuger Jack „The Jaguar“ Watt in Chicago gegründet. Namensgebend für die Band war ein Lied der US-amerikanischen Funk-Band Parliament. Noch im Gründungsjahr veröffentlichte die Band ihre erste EP Strange, I . Produziert wurde sie von Steve Albini, Nashs Mitbewohner und Kopf der einflussreichen Noise-Rock-Band Big Black.

1989 folgte das Debütalbum Jesus Urge Superstar, abermals produziert von Albini und wie bereits die EP ein typisches Noise-Rock-Album. Einen drastischen Stilwechsel stellte das 1990 erschienene Folgealbum Americruiser dar, auf dem der Stil der Band sich zu etwas verschob, das von der Band selbst als eine Mischung aus Arena Rock und Punk beschrieben wurde.

Jack Watts Platz am Schlagzeug wurde 1991 von Johnny „Blackie Onassis“ Rowan übernommen, mit dem im selben Jahr das dritte Album The Supersonic Storybook aufgenommen wurde. Mit dieser Veröffentlichung, die durchweg gute Kritiken erhielt und ein beachtlicher Erfolg im Underground wurde, schloss die Band den mit Americruiser begonnenen Stilwechsel ab.

Nachdem die Band 1992 als Vorband für Nirvana deren „Nevermind“-Tournee begleitete, nahm sie die EP Stull auf, welche die Titel Girl, You’ll Be a Woman Soon und Goodbye to Guyville enthielt. Im selben Jahr vollzog die Band den Wechsel von ihrem bisherigen Indie-Label Touch and Go Records zum Major-Label Geffen Records, wofür der Band einige Kritik aus dem Underground entgegenschlug.

1994 wurde die Band einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, nachdem ihre Coverversion des Neil-Diamond-Songs Girl, You’ll Be a Woman Soon von dem Regisseur Quentin Tarantino als Filmmusik für seinen Kinoerfolg Pulp Fiction ausgewählt wurde. Der Titel schaffte es unter die ersten 50 Plätze der Billboard Top 100.

Trotz des kommerziellen Erfolges blieb die Band mit dem 1995 veröffentlichten Album Exit the Dragon ihrem alternativen Stil treu. Das Album sowie die Single-Auskopplung The Break floppten, und die anschließende Tournee musste mangels Publikumsinteresse vorzeitig abgebrochen werden. Zudem machten Drogen- und Alkoholprobleme der Band zu schaffen, so dass die Band 1996 ihre offizielle Auflösung bekannt gab.

2004 versuchten Roeser und Kato – obwohl ohne Plattenvertrag – mit neuem Bassisten Mike „Hadji“ Hodgkiss (Gaza Strippers) und dem Schlagzeuger Bon Quest einen zweiten Anlauf und starteten eine Welttournee.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1993 Saturation US146
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Juni 1993
1995 Exit the Dragon DE48
(8 Wo.)DE
AT37
(4 Wo.)AT
UK88
(1 Wo.)UK
US129
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. September 1995

Weitere Veröffentlichungen


Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1993 Sister Havana
Saturation
UK67
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: August 1993
Positive Bleeding
Saturation
UK61
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 1993
1994 Girl, You’ll Be a Woman Soon
Pulp Fiction (O.S.T.)
AT22
(3 Wo.)AT
UK37
(4 Wo.)UK
US59
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: November 1994

Weitere Singles


Quellen


  1. Chartquellen: DE AT UK US



На других языках


- [de] Urge Overkill

[es] Urge Overkill

Urge Overkill es un grupo de rock alternativo estadounidense formado en Chicago y actualmente integrado por Nathan "Nash Kato" Kaatrud (voces/guitarra) y Eddie "King" Roeser (voces/guitarra/bajo). El grupo fue conocido por su característica estética, a caballo entre el dandismo y el revival 70's, a contracorriente en un momento en que despuntaba la estética grunge, y que fue también cultivada por otras bandas de la época como Redd Kross o Jellyfish; su popularización masiva se debió en gran parte a su versión del tema de Neil Diamond "Girl, You'll Be a Woman Soon", en la película de 1994 Pulp Fiction. La secuencia en la que aparecería la canción se convertiría en un icono del cine de los 90.

[ru] Urge Overkill

Urge Overkill ― американская альтернативная рок-группа, образованная в Чикаго, штат Иллинойс, США. Она широко известна своей песней «Sister Havana» и кавером на песню Нила Даймонда «Girl, You'll Be a Woman Soon», которая вошла в саундтрек фильма «Криминальное чтиво».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии