music.wikisort.org - MusikgruppeVomitory ist eine schwedische Death-Metal-Band aus Forshaga. Die Band spielt typischen schwedischen Death Metal, der mit der Brutalität des US-amerikanischen Death Metal verbunden wurde. Sie stand bei dem Label Metal Blade Records unter Vertrag.
Vomitory |
 Vomitory bei einem Konzert in Glasgow, Schottland (2005) |
Allgemeine Informationen |
Genre(s) |
Death Metal |
Gründung |
1989 |
Auflösung |
2013 |
Gründungsmitglieder |
E-Gitarre | Urban Gustafsson |
E-Bass, Gesang | Ronnie Olson (bis 1996) |
Letzte Besetzung |
E-Gitarre | Urban Gustafsson |
Schlagzeug | Tobias Gustafsson (seit 1989) |
E-Gitarre | Peter Östlund (seit 2005) |
E-Bass, Gesang | Erik Rundqvist (seit 1997) |
Ehemalige Mitglieder |
E-Gitarre | Ulf Dalegren (1991–2005) |
E-Bass | Bengt Sund (1990–1993) |
Gesang | Jussi Linna (1996–1999) |
E-Bass | Thomas Bergqvist (1993–1996) |
Bandgeschichte
Vomitory wurde 1989 von Gitarrist Urban Gustafsson und Bassist Ronnie Olson gegründet. Noch im selben Jahr kam Tobias Gustafsson zur Band. Nach ersten Konzerten im Jahr 1990 kam Bengt Sund als neuer Bassist zu Vomitory, Ronnie Olson konzentrierte sich auf den Gesang. Später kam mit Ulf Dalegren ein zweiter Gitarrist zur Band. Ein erstes selbstbetiteltes Demo weckte das Interesse des schweizerischen Labels Witchhunt Records, welches die Single Moribund veröffentlichte. Ebenfalls im Jahr 1993 wurde Bengt Sund aus der Band geworfen und durch Thomas Bergqvist ersetzt. Nach weiteren Demos und Konzerten unterschrieb Vomitory einen Plattenvertrag mit dem niederländischen Label Fadeless Records. 1996 erschien schließlich das Debütalbum Raped in Their Own Blood.
Als im Jahr 2004 Erik Rundqvist das Singen keinen Spaß mehr machte und sich mehr auf den Bass konzentrieren wollte, ging Vomitory auf Sängersuche, jedoch ohne Erfolg. Ein paar Monate später trennte sich der Gitarrist Ulf Dalegren von der Band. Seit dem 12. Dezember 2005 spielt Peter Östlund bei Vomitory.
2013 kündigte die Band an, noch einige Konzerte zu geben und sich dann Ende des Jahres aufzulösen. Am 27. Dezember spielte sie das Abschiedskonzert in Karlstad.[1][2]
Am 29. März 2018 gab die Band ihr Comeback bekannt und kündigte Konzerte für 2019 weltweit an.[3]
- Vomitory beim Party.San Metal Open Air 2013
Tobias Gustafsson
Erik Rundqvist
Urban Gustafsson
Peter Östlund
Diskografie
Alben
- 1996: Raped in Their Own Blood
- 1999: Redemption
- 2001: Revelation Nausea
- 2002: Blood Rapture
- 2004: Primal Massacre
- 2007: Terrorize Brutalize Sodomize
- 2009: Carnage Euphoria
- 2011: Opus Mortis VIII
Sonstiges
- 1992: Vomitory (Demo)
- 1993: Moribund (7”-Single)
- 1993: Promo (Demo)
- 1994: Through Sepulchral Shadows (Demo)
- 1999: Murder Corp./ Vomitory Split (Split)
- 1999: Anniversary Picture Disc (EP)
Weblinks
Einzelnachweise
- Marco Götz: Vomitory lösen sich nach 24 Jahren auf. Schluss Ende 2013, 21. Februar 2013, abgerufen am 21. Februar 2013.
- http://www.blabbermouth.net/news/at-the-gates-tomas-lindberg-joins-vomitory-on-stage-at-farewell-show-video/
- Vomitory. Abgerufen am 28. Juni 2018.
На других языках
- [de] Vomitory (schwedische Band)
[es] Vomitory
Vomitory Es una banda sueca de Death Metal formada en 1989 por el guitarrista Urban Gustafsson y el bajista Ronnie Olson. El grupo lanzó un total de ocho álbumes y estaban actualmente bajo el sello Metal Blade Records. Después de separarse en 2013 y reunirse para un espectáculo único en 2017, vomitory se reformó oficialmente en 2018.
[ru] Vomitory
Vomitory — шведский дэт-метал-коллектив, сформированный в 1989 году гитаристом Урбаном Густафссоном и басистом Ронни Олсоном. В репертуаре группы насчитывается 8 альбомов, все которые были изданы лейблом Metal Blade Records. После распада в 2013 году и временного воссоединения для одного выступления в 2017, коллектив официально воссоединился в 2018 году.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии