music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Vyre ist eine Metal-Band aus Bielefeld.

Vyre
Allgemeine Informationen
Herkunft Bielefeld, Deutschland
Genre(s) Extreme Metal, Post-Black-Metal, Avantgarde
Gründung 2011
Website vyre.de
Aktuelle Besetzung
Gesang
Cypher D. Rex
Gitarre
Hedrykk F. Gausenatt
Gitarre
Pribot
Gitarre
Zyan
Bass
R2B2 (seit 2015)
Schlagzeug
Android (seit 2012)
Keyboard
Faruk (seit 2012)
Violine
Akku Volta
Cello
Nostarion (seit 2013)
Ehemalige Mitglieder
Bass
Tmax (bis 2015)
Schlagzeug
Marlek (bis 2012)

Geschichte


Die Band gründete sich im Jahre 2011. Zur Urbesetzung gehörten der Sänger Cypher D. Rex und die Gitarristen Hedrykk F. Gausenatt und Zyan. Alle Musiker spielten zuvor in der Band Eïs, die sie wegen kreativer Differenzen verließen.[1] Darüber hinaus gibt es personelle Überschneidungen mit weiteren lokalen Bands wie Lost World Order und Powergame. Der Bandname hat keine besondere Bedeutung. Sänger Cypher D. Rex entnahm ihn aus einem Computerspiel.[2] Die Band wurde vom Tecklenburger Plattenlabel Supreme Chaos Records unter Vertrag genommen.

Daraufhin begann die Band mit der Arbeit an ihrem Debütalbum. Nachdem sich viel Material angesammelt hat beschloss die Band, das Album in zwei Teilen zu veröffentlichen. The Initial Frontier, Part I erschien im Jahre 2013, während ein Jahr später The Initial Frontier, Part II veröffentlicht wurde. Beide Teile wurden 2014 als limitierte Doppel-CD wiederveröffentlicht. 2018 erschien dann das dritte Studioalbum Weltformel.


Stil


Vyres Plattenlabel beschreibt die Musik als „Interstellaren Black Metal“[2] und vergleicht die Musik mit Bands wie Arcturus, Ulver, Manes oder Dødheimsgard. Für Meredith Schmiedeskamp vom deutschen Magazin Rock Hard wecken die Arrangements von Vyre Assoziationen mit Pink Floyd oder neueren Dark Age.[3] Die Texte entstammen der Science-Fiction.[2] Neben klassischen Metalinstrumenten wie Gitarre, Bass und Schlagzeug verwenden Vyre noch Keyboard, Violine und Cello.


Diskografie



Einzelnachweise


  1. Moritz Grütz: Interview mit KG Cypher von Vyre. Metal1.info, abgerufen am 27. Juni 2018.
  2. Markus Endres: Interview mit KG Cypher zu "The Initial Frontier Pt. 1". Metal.de, abgerufen am 27. Juni 2018.
  3. Meredith Schmiedeskamp: Vyre - Weltenformel. In: Rock Hard, Juli 2018, Seite 100





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии