music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Das Willem Breuker Kollektief war eine Amsterdamer Jazz-Formation. Das aus zehn Musikern bestehende Kollektiv wurde 1974 von Willem Breuker gegründet. Es wurde bis zu seinem Tod 2010 von ihm geleitet, und auch ein Großteil des Repertoires stammte von ihm. Die Gruppe spielte nicht nur ernste Musik, sondern kombinierte vielmehr modernen Jazz und Improvisationskünste mit klassischer Musik und vielen populären Stilrichtungen. Dabei kam auch eine Prise Selbstironie nicht zu kurz. Teilweise wurden auch Situationen theatralisch zugespitzt.

Willem Breuker Kollektief
Allgemeine Informationen
Genre(s) Avantgarde Jazz, Musiktheater
Gründung 1974
Auflösung 2012
Website bvhaast.nl/wbk
Letzte Besetzung
Baritonsaxophon
Frans Vermeerssen seit 2011
Altsaxophon, Mundharmonika
Hermine Deurloo seit 1999
Tenorsaxophon
Maarten van Norden seit 1976
Trompete
George Pancraz seit 2007
Trompete
Andy Altenfelder seit 1981
Andy Bruce seit 2002
Posaune, Tuba
Bernard Hunnekink
Piano, Synthesizer
Henk de Jonge seit 1979
Kontrabass
Arjen Gorter seit 1975
Schlagzeug
Rob Verdurmen

Werdegang


Zwei Mitglieder der letzten Besetzung, Bernard Hunnekink und Rob Verdurmen, sind Gründungsmitglieder der Gruppe. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten weiterhin Bob Driessen (Altsaxophon), Herman de Wit (Tenorsaxophon), Willem van Manen (Posaune), Leo Cuypers (Piano), Jan Wolff (Horn), Boy Raaymakers (Trompete), Lodewijk de Boer (Bratsche), Ronald Snijders (Querflöte) und Maarten Altena (Kontrabass). Zwischenzeitlich gehörten auch Garrett List, Chris Abelen, André Goudbeek, Peter Barkema und Alex Coke zum Kollektief. Nach dem Tod Breukers ging das Kollektief noch mit der Show Happy End in Europa und Nordamerika auf Tour, für die es auch auf Ideen Breukers zurückgriff.[1] Ende des Jahres 2012, am 28., 29. und 31. Dezember 2012, spielte das Ensemble seine letzten Konzerte im Amsterdamer Bimhuis.


Diskografie


Das Kollektief hat etwa 35 Tonträger veröffentlicht. Hinzu kommen verschiedene Radio- und Fernsehaufnahmen sowie eine DVD mit Gisela May. Fast alle LPs und CDs sind beim ebenfalls von Willem Breuker gegründeten Label BVHaast erschienen. Dazu zählen unter anderem:




Einzelnachweise


  1. Happy End (Memento des Originals vom 12. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.willembreuker.com



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии