Wilson Phillips ist eine US-amerikanische Girlgroup. Sie besteht aus den Schwestern Carnie Wilson und Wendy Wilson sowie Chynna Phillips. Die Gruppe war zwischen Frühjahr 1990 und Herbst 1992 sehr erfolgreich und mit mehreren Titeln weltweit in den Hitparaden vertreten.
Wilson Phillips | |
---|---|
![]() Wilson Phillips, 2011 (von links nach rechts: Chynna Phillips, Wendy und Carnie Wilson). | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Pop |
Gründung | 1989, 2004 |
Auflösung | 1993 |
Website | wilsonphillipsmusic.com |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang | Carnie Wilson (* 29. April 1968) |
Gesang | Wendy Wilson (* 16. Oktober 1969) |
Gesang | Chynna Phillips (* 12. Februar 1968) |
Besonders in den USA gab es zu dieser Zeit eine regelrechte Fanhysterie, wie man sie ansonsten nur von Boygroups kannte. Ihre Bekanntheit rührt auch von den prominenten Eltern her, denn die Wilson-Schwestern sind die Töchter von Brian Wilson (The Beach Boys), Chynna Phillips die Tochter von John und Michelle Phillips (The Mamas and the Papas).
Alle drei Mitglieder der Gruppe sind in Südkalifornien aufgewachsen und waren seit ihrer Kindheit befreundet. Ihren ersten Plattenvertrag bekamen sie im Sommer 1989. Sie arbeiteten mit dem Produzenten Glen Ballard (SBK Records) zusammen, der auch für Michael Jackson oder Alanis Morissette als Produzent fungierte.
Ihr im März 1990 veröffentlichtes Debütalbum Wilson Phillips war ein großer Erfolg, über zwölf Millionen Exemplare wurden verkauft. Es wurden fünf Singles ausgekoppelt, die alle in den Billboard-Charts vertreten waren, drei davon landeten sogar auf Platz 1. Es brachte der Gruppe fünf Grammy-Nominierungen und zwei Nominierungen für den American Music Award ein. Das zweite im Juni 1992 erschienene Album Shadows and Light war mit zwei Millionen verkauften Tonträgern ebenfalls erfolgreich.
Mitte 2000 wurde ein Greatest-Hits-Album veröffentlicht. Den ersten gemeinsamen Auftritt seit ihrer Trennung hatten sie 2001 im Rahmen des All Star Tribute to Brian Wilson, wo sie den Song You’re so Good to Me sangen. Die offizielle Wiedervereinigung der Gruppe fand im Frühjahr 2004 mit dem Erscheinen des Albums California statt. Hierauf singen sie unter anderem Lieder der Beach Boys und der Mamas and the Papas.
Im Herbst 2010 folgte mit Christmas in Harmony ein Weihnachtsalbum der Gruppe. 2011 hatte das Trio einen Gastauftritt in der erfolgreichen Filmkomödie Brautalarm. Im April 2012 wurde das Album Dedicated veröffentlicht. Es enthält Coverversionen von Liedern der Beach Boys und der Mamas and the Papas, die von Brian Wilson sowie John Phillips komponiert wurden.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1990 | Wilson Phillips | DE15 ![]() (39 Wo.)DE |
AT19 (12 Wo.)AT |
CH16 (30 Wo.)CH |
UK7 ![]() (32 Wo.)UK |
US2 ![]() ×5 (125 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 20. März 1990 |
1992 | Shadows And Light | DE13 (17 Wo.)DE |
AT34 (8 Wo.)AT |
CH3 ![]() (16 Wo.)CH |
UK6 ![]() (6 Wo.)UK |
US4 ![]() (33 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Juni 1992 |
2004 | California | — | — | — | — | US35 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 25. Mai 2004 |
2010 | Christmas In Harmony | — | — | — | — | US135 (4 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2010 |
2012 | Dedicated | — | — | — | — | US29 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. April 2012 |
Jahr | Titel | Anmerkungen |
---|---|---|
1998 | The Best Of | Erstveröffentlichung: 26. Mai 1998 |
2000 | Greatest Hits | Erstveröffentlichung: 23. Mai 2000 |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1990 | Hold On Wilson Phillips |
DE15 (26 Wo.)DE |
— | CH15 (8 Wo.)CH |
UK6 ![]() (22 Wo.)UK |
US1 ![]() (25 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 27. Februar 1990 |
Release Me Wilson Phillips |
DE37 (18 Wo.)DE |
AT15 (9 Wo.)AT |
— | UK36 (5 Wo.)UK |
US1 ![]() (22 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. Juni 1990 | |
Impulsive Wilson Phillips |
DE59 (9 Wo.)DE |
AT29 (2 Wo.)AT |
CH30 (1 Wo.)CH |
UK42 (3 Wo.)UK |
US4 (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 29. September 1990 | |
1991 | You're In Love Wilson Phillips |
DE54 (12 Wo.)DE |
— | — | UK29 (5 Wo.)UK |
US1 (19 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 27. Januar 1991 |
The Dream Is Still Alive Wilson Phillips |
— | — | — | — | US12 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 19. Mai 1991 | |
1992 | You Won’t See Me Cry Shadows And Light |
DE36 (14 Wo.)DE |
— | CH11 (15 Wo.)CH |
UK18 (5 Wo.)UK |
US20 (16 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. April 1992 |
Give It Up Shadows And Light |
DE54 (10 Wo.)DE |
— | — | UK36 (3 Wo.)UK |
US30 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. Juli 1992 |
Goldene Schallplatte
Platin-Schallplatte
|
2× Platin-Schallplatte
7× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
105.000 | aria.com.au |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 250.000 | musikindustrie.de |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 100.000 | riaj.or.jp |
![]() |
0! S— | 0! G— | ![]() |
900.000 | musiccanada.com |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 7.500 | nztop40.co.nz |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 25.000 | hitparade.ch |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
150.000 | Sólo éxitos: año a año, 1959–2002 |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
7.100.000 | riaa.com |
![]() |
![]() |
0! G— | ![]() |
960.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |