music.wikisort.org - Musiker

Search / Calendar

George Haslam (* 22. Februar 1939 in Preston, Lancashire) ist ein britischer Baritonsaxophonist des Avantgarde, Creative Jazz und der Neuen Improvisationsmusik.


Wirken


George Haslam spielt außer seinem Hauptinstrument Baritonsaxophon das Tárogató, ein altes ungarisches Blasinstrument. Er arbeitete im Laufe seiner Karriere mit Steve Lacy, Borah Bergman, Charlie Mariano, Bobby Carcassés, Evan Parker, Lol Coxhill, Paul Rutherford, Elton Dean, Harry Beckett, Joachim Kühn, Howard Riley, Laszlo Gardony, Arturo Sandoval, Mal Waldron (Waldron-Haslam und Two-new auf Slam, 1994) und vielen anderen Musikern zusammen. Er gründete das unabhängige Plattenlabel Slam, auf dem nicht nur seine eigenen Plattenproduktionen seit 1989 erscheinen, sondern zahlreiche Alben britischer, US-amerikanischer, japanischer und argentinischer Jazzmusiker.

Haslam wird in der japanischen Encyclopaedia of Jazz auf Rang 19 in ihrer Liste der „All-time World’s Greatest Baritone Saxophonists“ geführt.[1] Er erwarb sich nicht nur als Instrumentalist, sondern auch als Organisator in der englischen Jazzszene Verdienste.


Diskographische Hinweise



Literatur





Einzelnachweise


  1. http://hometown.aol.com/georgehaslam/cv.htm (Memento vom 9. März 2004 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Haslam, George
KURZBESCHREIBUNG britischer Baritonsaxophonist und Musikproduzent
GEBURTSDATUM 22. Februar 1939
GEBURTSORT Preston, Lancashire, England, Vereinigtes Königreich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии