music.wikisort.org - Musiker

Search / Calendar

Harald (Harry) Sokal (* 18. März 1954 in Wien) ist ein österreichischer Jazz-Saxophonist.

Harry Sokal beim Moers Festival 2015
Harry Sokal beim Moers Festival 2015

Leben und Wirken


Sokal nahm seit seinem sechsten Lebensjahr Klavier- und Klarinettenunterricht und studierte am Wiener Konservatorium Klarinette und Musiktheorie.

Zwischen 1977 und 1985 trat er mit seiner eigenen Formation "Timeless" auf und trat 1977 dem Vienna Art Orchestra bei, dem er – mit einer vierjährigen Pause – bis zu dessen Auflösung im Jahr 2010 angehörte. Eines seiner erfolgreichsten Bandprojekte ist die ursprünglich bereits im Jahr 1985 gegründete, 2006 wiederbelebte Gruppe Depart, ein energetisches Saxofontrio mit dem slowakischen Drummer Martin Valihora – der 2013 Jojo Mayer am Schlagzeug ersetzte – sowie Heiri Känzig am Bass, das die alpenländische Musiktradition mit den verschiedensten Formen des zeitgenössischen Jazz verknüpft.

Neben seiner Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von großen europäischen und amerikanischen Jazzmusikern wie Art Blakey, Wolfert Brederode, Dave Holland, Wynton Marsalis, Terje Rypdal, Daniel Humair, Michel Portal, Mike Richmond, Mino Cinelu, Friedrich Gulda, Idris Muhammad, Joe Zawinul, Harry Pepl, Gene Jackson, Andy McKee und seiner Mitgliedschaft im legendären Art Farmer Quintett von 1979 bis 1999, initiierte und leitete er eine Vielzahl von Projekten mit nationalen und internationalen Musikern. Sein jüngstes Projekt "I remember Art" ist eine Hommage an Art Farmer.

Sokal wirkte auch an zahlreichen österreichischen Pop-Produktionen mit, etwa für die von Ludwig Adam gegründete Hallucination Company, Wolfgang Ambros oder Falcos Album Einzelhaft,[1]

Daneben unterrichtete er bis 2019 an der Bruckner-Universität in Linz Saxophon und Improvisation.

2005 wurde er mit dem Hans-Koller-Preis als Musician of the Year ausgezeichnet.


Diskografie (Auswahl)


Eigene Projekte

Harry Sokal Groove

Mit Wolfert Brederode

Mit Depart

Mit Art Farmer

Mit Wolfgang Puschnig

Mit Timeless



Commons: Harry Sokal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Samir H. Köck: „Nach der Hausmusik gleich Jazz“, Interview mit Harry Sokal, Die Presse, 13. Januar 2015
Personendaten
NAME Sokal, Harry
ALTERNATIVNAMEN Sokal, Harald (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Jazz-Saxophonist
GEBURTSDATUM 18. März 1954
GEBURTSORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии