music.wikisort.org - Musiker

Search / Calendar

James Earl Clay (* 8. September 1935 in Dallas, Texas; † 1. Januar 1994 ebenda) war ein amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist und Flötist.


Leben und Wirken


Während der Schulzeit spielte Clay Altsaxophon, wurde Berufsmusiker und spielte mit lokalen Bands in Dallas, darunter auch mit Booker Ervin. Später ging er nach Kalifornien, wo er 1956 für das kleine Label Jazz West mit Lawrence Marable und Sonny Clark das Album Tenormen aufnahm. 1957 spielte er in Red Mitchells Quartett; Ende 1957 kehrte er in seine Heimatstadt Dallas zurück und diente 1959 in der United States Army. 1957 entstanden noch Einspielungen mit Lawrence Marable und Red Mitchell sowie unter eigenem Namen zwei Alben 1960 mit David Newman und Wynton Kelly sowie Nat Adderley und Victor Feldman. In den 1980er Jahren versuchte Clay ein Comeback auf der Jazzszene. Er spielte 1987 mit Bill Perkins und 1988 mit Don Cherry auf dessen Album Art Deco.

Sein Stil ist stark von Sonny Rollins beeinflusst.


Diskographie



Als Sideman



Literatur




Personendaten
NAME Clay, James
ALTERNATIVNAMEN Clay, James Earl (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist und Flötist
GEBURTSDATUM 8. September 1935
GEBURTSORT Dallas, Texas
STERBEDATUM 1. Januar 1994
STERBEORT Dallas, Texas



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии