music.wikisort.org - Musiker

Search / Calendar

Johnny Gertze (* 1937; † 1983) war ein südafrikanischer Jazzmusiker (Kontrabass, auch Trompete, Gitarre und Saxophon).

Gertze war Mitglied der Jazzszene von Kapstadt, wo er zunächst als Bläser reüssierte.[1] Im Quartett von Tony Schilder wechselte er zum Bass. Ab 1958 spielte er im Quartett mit Kippie Moeketsi, Abdullah Ibrahim und Makaya Ntshoko. Mit ihnen wurde er Mitglied der südafrikanischen All-Stars-Gruppe Jazz Epistles. Mit Ibrahim und Ntshoko ging er 1962 nach Europa, um dort als Jazzmusiker zu arbeiten. Das Trio spielte ein Jahr lang in Zürich und tourte dann in Europa, wo er auch mit Sathima Bea Benjamin und später mit Joe Haider arbeitete. 1968 kehrte er nach Südafrika zurück, wo er mit Musikern wie Winston Mankunku und Mike Perry wirkte. Er starb an den Folgen eines Hirntumors.


Diskographische Hinweise



Einzelnachweise


  1. Vgl. Interview mit Tony Schilder, in Gwen Ansell, Soweto Blues: Jazz, Popular Music, and Politics in South Africa, Continuum 2004, S. 70
Personendaten
NAME Gertze, Johnny
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Jazzmusiker
GEBURTSDATUM 1937
STERBEDATUM 1983



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии