music.wikisort.org - Musiker

Search / Calendar

Oliver Leicht (* 2. Oktober 1969 in Groß-Gerau) ist ein deutscher Jazzklarinettist und -saxophonist.

Oliver Leicht 2017 bei Jazz im Palmengarten in Frankfurt
Oliver Leicht 2017 bei Jazz im Palmengarten in Frankfurt

Leben und Wirken


Leicht, der in Nauheim aufwuchs, lernte zunächst Blockflöte und hatte ab dem zehnten Lebensjahr Klarinetten- und ab dem siebzehnten Lebensjahr Saxophonunterricht. Als Schüler der Immanuel-Kant-Schule in Rüsselsheim spielte er im Schulorchester und dann in der IKS-Big Band. Von 1986 bis 1997 studierte er klassische Klarinette an den Musikhochschulen von Mannheim und Köln, außerdem ab 1992 Jazzsaxophon in Köln. Von 1989 bis 1993 war er Altsaxophonist des Landesjugend-Jazzorchesters Hessen, 1991 bis 1995 des Bundesjazzorchesters.

Seit 1992 spielte er u. a. in der Frank Reinshagen Big Band, dem Ed Partyka Jazz Orchestra, der Paul Kuhn Big Band, dem Glenn Miller Orchestra, dem Marko Lackner Jazz Orchestra, Peter Herbolzheimers Rhythm Combination & Brass, Bob Brookmeyers New Art Orchestra, der Cologne Concert Big Band, und den Bigbands des NDR, des WDR und des HR. Seit 2005 ist er Mitglied der hr-Bigband.

Außerdem leitet der in Köln lebende Leicht mehrere eigene Formationen: das Trio Tribop (mit Matthias Nowak und Jonas Burgwinkel), das Quartett Herrenrunde (mit Norbert Scholly, Ingmar Heller und Jens Düppe) und das Oktett [Acht.]. Unter den Klarinetten, die er verwendet, bevorzugt er eine ungewöhnlich lange, notiert bis tief C gehende Altklarinette, ein in dieser Bauweise sehr seltenes Instrument (sh. Abbildung).

Altklarinette bis tief C, deutsches System (Dietz)
Altklarinette bis tief C, deutsches System (Dietz)

Diskographische Hinweise




Commons: Oliver Leicht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Leicht, Oliver
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jazzklarinettist und -saxophonist
GEBURTSDATUM 2. Oktober 1969
GEBURTSORT Groß-Gerau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии