music.wikisort.org - Musiker

Search / Calendar

Sadao Watanabe (japanisch 渡辺 貞夫, Watanabe Sadao; * 1. Februar 1933 in Utsunomiya) ist ein japanischer Jazz-Saxophonist.

Sadao Watanabe (2008)
Sadao Watanabe (2008)

Leben und Wirken


Watanabe lernte Klarinette an der Highschool und später Altsaxophon. Anfang der 1950er Jahre ging er nach Tokio, wo er sich 1953 der Band von Toshiko Akiyoshi anschloss. 1961 erschien sein erstes Album als Bandleader Sadao Watanabe. 1962 ging er nach Boston, wo er das Berklee College of Music besuchte und mit Musikern wie Gary McFarland, Chico Hamilton und Gábor Szabó arbeitete. Aus dieser Zeit stammt auch sein Interesse für brasilianische Musik.

1965 kehrte er nach Japan zurück, wo er großen Einfluss auf die Jazz-Szene gewann. Sein Album Jazz & Bossa löste eine Bossa-Nova-Welle in Japan aus. Mit Auftritten Ende der 1960er Jahre beim Newport Jazz Festival begann seine internationale Karriere. 1972 wurde erstmals Sadao Watanabe ~ My Dear Life ausgestrahlt, ein Radioprogramm, das neunzehn Jahre lang fortgesetzt wurde. In den Folgejahren nahm Watanabe mehr als sechzig Alben als Bandleader auf; er wurde sowohl in Japan als auch den USA für seine Leistungen ausgezeichnet; u. a. erhielt er einen Ehrendoktortitel des Berklee College of Music (1995).

Seit 1995 hielt er Workshops für Kinder und beteiligte sich an Wohlfahrtskonzerten wie Kids for Banbini in Italien. Von 2001 an war er Executive Producer der japanischen Ausstellung der Expo 2005. 2005 wurde er mit dem Orden der Aufgehenden Sonne ausgezeichnet. Im Bereich des Jazz war er laut Tom Lord zwischen 1954 und 2016 an 166 Aufnahmesessions beteiligt.[1]




Einzelnachweise


  1. Tom Lord: The Jazz Discography (online, abgerufen am 30. November 2019)

Diskografie (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Watanabe, Sadao
KURZBESCHREIBUNG japanischer Jazzsaxophonist
GEBURTSDATUM 1. Februar 1933
GEBURTSORT Utsunomiya

На других языках


- [de] Sadao Watanabe (Musiker)

[es] Sadao Watanabe

Sadao Watanabe (en japonés:渡辺 貞夫, 1 de febrero de 1933) es un músico de jazz japonés que toca el saxofón alto, el saxofón sopranino y la flauta. Es conocido por sus grabaciones de bossa nova, aunque su obra abarca muchos estilos, con colaboraciones de músicos de todo el mundo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии