music.wikisort.org - Musiker

Search / Calendar

Tom Müller (Thomas Müller; * 13. Dezember 1969 in Lahr/Schwarzwald) ist ein deutscher R&B- und Jazzsaxophonist, der in Wien lebt und auch als Tom Mueller auftritt.


Werdegang


Mueller ist in Lahr aufgewachsen. Zunächst spielte er Klarinette im örtlichen Musikverein. 1985 wechselte er, inspiriert durch die Entdeckung mehrerer Bigband- und Rock’n’Roll-Platten in der Plattensammlung seines Vaters, zum Saxophon und wirkte in lokalen Bands mit. 1986/1987 lebte er ein Jahr lang in Belleville, Ontario, wo er in verschiedenen Schulbands und Schulbigbands mitspielte.

Ab 1991 studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Graz und später auch an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien Jazzsaxophon unter anderem bei Carl Drewo und Martin Fuß. Während dieser Zeit hatte er die Gelegenheit, mit Jazzmusikern wie Clark Terry, Benny Bailey und Chuck Israels auf der Bühne zu stehen.

Müller zog 1997 nach Wien. Er war neben seiner Tätigkeit als Musikpädagoge an verschiedenen Projekten beteiligt u. a. Raumfisch, Rens Newland’s Freedom Street Parade, Urbs (G-Stone Records), D.kay, Betty Semper and The Surfing Zebras. 2007 begann Müllers Zusammenarbeit mit Dana Gillespie und Joachim Palden. Es folgten Auftritte und CD-Aufnahmen als Saxophonist und Arrangeur mit Vertretern der europäischen Blues und der Boogie-Woogie-Szene. Tom Mueller: sax first, talk later ist das aktuelle Projekt von Tom Mueller (Stand 2020).[1]


Auszeichnungen/Preise



Diskografie



Als Bandleader



Als Sideman





Einzelnachweise


  1. Tom Mueller: Sax First Talk Later. Abgerufen am 27. April 2020 (deutsch).
  2. Raumfisch. Abgerufen am 31. Juli 2018 (englisch).
  3. Styx 1023. Abgerufen am 31. Juli 2018.
  4. Betty Semper & the Surfing Zebras | CD Baby Music Store. Abgerufen am 31. Juli 2018.
  5. neue CD – das spezielle musiklabel, von kindermusik bis hin zu jazz and soul. Abgerufen am 31. Juli 2018 (deutsch).
  6. Styx 1101. Abgerufen am 19. April 2020.
  7. Rens Newland: Freedom Street Parade. In: Infoblatt Deutsch. Jivemusic, 1. Januar 2006, abgerufen am 31. Juli 2018.
  8. D.Kay* – Individual Soul. Abgerufen am 31. Juli 2018.
  9. Trackliste Styx 1048. Abgerufen am 31. Juli 2018.
  10. CrossCut Records: CCD 11103 ANDREAS ARLT All-Time Favorites – CrossCut Records. Abgerufen am 31. Juli 2018.
  11. CD Come Along. In: B.B. & The Blues Shacks. (bluesshacks.com [abgerufen am 31. Juli 2018]).
  12. Peter Müller: StyxRecords-Joachim Palden. Abgerufen am 31. Juli 2018.
  13. CD Businessmen. In: B.B. & The Blues Shacks. (bluesshacks.com [abgerufen am 31. Juli 2018]).
  14. CD Reservation Blues. In: B.B. & The Blues Shacks. (bluesshacks.com [abgerufen am 31. Juli 2018]).
  15. Trackliste Styx 1085. Abgerufen am 31. Juli 2018.
  16. Trackliste Styx 1093. Abgerufen am 31. Juli 2018.
  17. Trackliste Styx 1099. Abgerufen am 29. April 2020.
Personendaten
NAME Müller, Tom
ALTERNATIVNAMEN Müller, Thomas (wirklicher Name); Mueller, Tom
KURZBESCHREIBUNG deutscher Saxophonist
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1969
GEBURTSORT Lahr/Schwarzwald



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии