music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Christian Lehmann (* 23. September 1966 in München) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Autor.

Christian Lehmann studierte Biologie, Musikwissenschaft, Germanistik und Gesang und promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Dr. phil. im Hauptfach Musikwissenschaft. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit sind Kultur und Kunst in verhaltens- und evolutionsbiologischer Perspektive, die Geschichte und Praxis des klassischen Gesangs sowie die Musikgeschichte Münchens. Sein populärwissenschaftliches Buch Der genetische Notenschlüssel über die evolutionären Ursprünge und die anthropologische Bedeutung der Musik wurde in mehrere Sprachen übersetzt. 2016 drehte Lehmann für ARTE und das Bayerische Fernsehen den TV-Dokumentarfilm Wiegenlied und Schlachtgesang. 2018 erschien seine Biographie über den Sänger Joseph Leoni, den Namensgeber des Ortes Leoni am Starnberger See. 2020 veröffentlichte er, begleitend zu einer gemeinsam mit Studierenden der Ludwig-Maximilians-Universität München produzierten Ausstellung, die erste Überblicksdarstellung zur Musikgeschichte am Starnberger See.

Zusammen mit Wulf Schiefenhövel und weiteren Wissenschaftlern der ehemaligen Max-Planck-Forschungsstelle für Humanethologie in Erling-Andechs gründete Lehmann die Arbeitsgruppe Ethology of the Arts (EthArts) in der Gesellschaft für Anthropologie (GfA).[1] Christian Lehmann unterrichtet als Lehrbeauftragter an den Universitäten München[2] und Regensburg.[3] Er ist auch als Sänger und Gesangspädagoge tätig.


Veröffentlichungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Arbeitsgruppe Humanethologie in der GfA Webseite der Gesellschaft für Anthropologie, abgerufen am 17. Juli 2018
  2. Dr. Christian Lehmann Webseite des Instituts für Musikwissenschaft der LMU München, abgerufen am 17. Juli 2018
  3. Mitarbeiter Webseite der Universität Regensburg, abgerufen am 17. Juli 2018
Personendaten
NAME Lehmann, Christian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler und Autor
GEBURTSDATUM 23. September 1966
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии