music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Heinz Oepen (* 28. September 1925 in Rommerskirchen; † 28. Januar 2005 in Figueres, Costa Brava) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Musikkritiker und Unterhaltungschef des ZDF.


Leben


Open veröffentlichte mehrere Beiträge zur Musikgeschichte des Rheinlands, insbesondere zu Köln.

In den 1970er-Jahren publizierte er die Schallplattenreihe Geschichten und Musik. 2003 wurde er mit dem „Golden Globe“ der International Association of VIPs ausgezeichnet.[1]

Der Dirigent Michael Gielen erinnerte sich 2010 an die Zeit, als er in Frankfurt am Main Generalmusikdirektor war: „Wir wurden von Heinz Oepen, Unterhaltungschef beim ZDF, boykottiert. Er hasste moderne Inszenierungen und hat verhindert, dass irgendetwas aufgezeichnet wurde.“[2]


Schriften (Auswahl)





Belege


  1. Prominenten-Club ehrt den Fernsehmacher der 1. Stunde. Abgerufen am 1. Juli 2019.
  2. Irene Bazinger (Hrsg.): Regie: Ruth Berghaus. 1. Auflage. Rotbuch Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-86789-117-2, S. 34.
Personendaten
NAME Oepen, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler, Musikkritiker und Unterhaltungschef des ZDF
GEBURTSDATUM 28. September 1925
GEBURTSORT Rommerskirchen
STERBEDATUM 28. Januar 2005
STERBEORT Figueres, Costa Brava



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии