music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jörg Abbing (* 1969 in Duisburg) ist ein deutscher Organist und Musikwissenschaftler.


Lebenslauf


Jörg Abbing studierte evangelische Kirchenmusik, Orgel, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik in Düsseldorf und Saarbrücken. Zu seinen wichtigsten Lehrern zählten Almut Rößler und Volker Hempfling. Er ergänzte seine Ausbildung durch Privatstudien bei André Isoir, Gaston Litaize und Naji Hakim. 1994 erhielt er sein A-Examen in Kirchenmusik, 1996 sein Konzertexamen in Orgel. An der Universität des Saarlandes wurde er mit einer Arbeit über die Orgelwerke von Maurice Duruflé promoviert. Seit 1995 ist Jörg Abbing Kantor und Organist an der Stiftskirche St. Arnual in Saarbrücken und hat Lehraufträge an der Universität des Saarlandes und am Kirchenmusikalischen Institut des Bistums Speyer (Klavier und Orgel) inne. Seit 2011 bekleidet er eine Professur für Schulpraktisches Klavierspiel und Klavierimprovisation an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken.[1]

Am 1. April 2020 wurde Abbing zum Prorektor ernannt.[2]


Veröffentlichungen



Schriften



Kompositionen



Tondokumente





Einzelnachweise


  1. Hochschule für Musik Saar: Jörg Abbing auf der Homepage der Hochschule für Musik Saar. Abgerufen am 4. September 2019.
  2. red: Musikhochschule des Saarlandes: Abbing wird Prorektor an der Musikhochschule. 11. Dezember 2019, abgerufen am 2. Juli 2022.
Personendaten
NAME Abbing, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Organist und Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 1969
GEBURTSORT Duisburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии