music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Marianne Helms (* 3. Juli 1936 in Berlin als Marianne Henze) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin.

Marianne Helms (2018)
Marianne Helms (2018)

Leben


Helms studierte ab 1955 Musikwissenschaft (Historische Musikwissenschaft und Musikethnologie) sowie Mittlere und Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin, wo sie 1964 mit einer Dissertation über die Messen von Johannes Ockeghem promoviert wurde.

Von 1965 bis 1967 war sie Wissenschaftliche Assistentin am dortigen Musikwissenschaftlichen Institut. Von Herbst 1967 bis 1978 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Johann-Sebastian-Bach-Institut in Göttingen sowie 1979 im Beethoven-Archiv in Bonn.

Seit 1980 gehörte sie dem Joseph Haydn-Institut in Köln an. Sie war dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Archivarin, zuletzt (von Juli 1997 bis Ende 1998) als wissenschaftliche Leiterin tätig[1]. Im Ruhestand (seit 1999) arbeitete sie weiterhin als Herausgeberin an Bänden der Gesamtausgabe Haydns.

Sie ist seit 1966 mit dem Musikwissenschaftler und Musikpädagogen Siegmund Helms (zuletzt Professor an der Musikhochschule Köln) verheiratet. Ihre Dissertation ist unter ihrem Mädchennamen (Henze) erschienen.


Veröffentlichungen



Editionen



Wissenschaftliche Gesamtausgaben


Praktische Notenausgaben


Schriften



Einzelnachweise


  1. Joseph Haydn Institut, Liste der Mitarbeiter


Personendaten
NAME Helms, Marianne
ALTERNATIVNAMEN Henze, Marianne (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Musikwissenschaftlerin
GEBURTSDATUM 3. Juli 1936
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии