Élisabeth Tible, auch Thible, geb. Estrieux (geboren am 8. März 1757 in Lyon; gestorben unbekannten Orts nach 1784) war eine französische Opernsängerin und die erste Frau, die mit einer Montgolfière aufstieg.[1][2]
Stich von Charles-Ange Boily, 1784
Leben
Am 4. Juni 1784 unternahm sie in Lyon eine 45 Minuten dauernde Fahrt vor den Augen des Königs Gustav III. von Schweden in einem Ballon namens La Gustave. Sie war als Minerva verkleidet. Um ihre Angst vor dem Flug zu überdecken, sang sie während des Flugs Arien aus der Oper La Belle Arsène von Pierre-Alexandre Monsigny.[3] Nach dem Flug schrieb sie:
„Welche Lust, diese Erde zu verlassen, die von Neid und Eigennutz verzehrt wird. Welches Vergnügen, sich in die Gegenden des Himmels zu erheben, in denen majestätisches Schweigen und ewiger Frieden herrschen. Wie leicht ist es, in dieser Stille die armselige Erde zu vergessen.“[3]
Literatur
Jutta Rebmann: Als Frau in die Luft ging. Die Geschichte der frühen Pilotinnen. Sieglitz, Mühlacker 2001, ISBN 3-7987-0361-2.
Film
Venus im Wolkenschiff. WDR-Fernsehfilm von A. Reeker mit Anouk Plany als E. Thible
Einzelnachweise
Ernst Probst: Königinnen der Lüfte in Frankreich, 2010, S. 61: „Die erste Frau, die in einer Montgolfière in die Luft abhob, war die französische Opernsängerin Élisabeth Thible, nach anderer Schreibweise auch Tible.“
Justin D. Murphy: Military Aircraft, Origins To 1918, 2005, S. 6: „In February 1784, Paolo Andreani, Agostino Gerli, and Carlo Gerli ascended in a Montgolfière outside Milan. On 4 June 1784, Élisabeth Thible became the first female aeronaut when she ascended over Lyons.“
Ernst Probst:Elisabeth Thible - Die erste Passagierin einer Montgolfière. ISBN 978-3-640-57448-3 (grin.com[abgerufen am 1.Februar 2022]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии