music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Alcione (* 21. November 1947 in São Luís/ Maranhão), eigentlich Alcione Dias Nazareth, ist eine brasilianische Sängerin und Komponistin.

Alcione im Clube Português in Recife/Pernambuco
Alcione im Clube Português in Recife/Pernambuco

Werdegang


Alcione, welche den Spitznamen “Alcione a Marrom”[1] trägt, wurde bereits in ihrem Elternhaus musikalisch geprägt. Ihr Vater spielte in einer Polizeikapelle und auf für Nordost-Brasilien typischen Bumba Meu Boi-Festen. 1976 zog sie nach Rio de Janeiro, wo sie für einen Fernsehsender arbeitete. Mit TV Excelsior bereiste sie unter anderem auch Argentinien und Chile. Zwei Jahre lang lebte sie in Europa, kehrte dann aber wieder in ihre Heimat zurück. Alcione wurde durch ihre Auftritte in den großen Nachtclubs von Rio de Janeiro wie Canecão, Imperator, Palace und Memorial da América Latina berühmt. Außerdem sang sie im Teatro João Caetano und Teatro Carlos Gomes. International nahm Alcione an Tourneen in Amerika, Europa, Osteuropa, Afrika und dem Nahen Osten teil. 2003 gewann Alcione den Latin Grammy für das beste Samba-Album. Unter den nationalen Preisen wurden ihr von der Academia Brasileira de Letras den Prêmio de Melhor Cantora Popular verliehen, außerdem gewann sie den Prêmio TIM de Música. Insgesamt gewann sie 19 Goldene und zwei Platin-Schallplatten. Zusammen mit den Sambaschulen in Rio de Janeiro nahm Alcione zahlreiche CDs auf, wie zum Beispiel "Duetos", mit Neguinho von Beija-Flor oder mit der Escola de Samba Unidos da Ponte den Samba de Enredo ’’Marrom Da Cor do Samba’’. Mit dem Album ’Brasil de Oliveira da Silva do Samba’’ wurden bekannte Lieder wie ‘’Tô Com Saudade’, ‘’FlaXFlu’’, ‘’Asas de Carcará’’, ‘’Onde o Rio é Mais Baiano’’, zusammen mit Caetano Veloso veröffentlicht. Bei einer Show in ihrer Heimatstadt São Luis do Maranhão wurden 500.000 Zuschauer gezählt. 2007 sang sie auf dem Live Earth Konzert an der Copacabana in Rio de Janeiro.


Diskografie



Alben



Videoalben





Anmerkungen und Einzelnachweise


  1. pt. Alcione die Braune
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: BR
Personendaten
NAME Alcione
ALTERNATIVNAMEN Nazareth, Alcione Dias (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG brasilianische Sängerin und Komponistin
GEBURTSDATUM 21. November 1947
GEBURTSORT São Luís, Maranhão

На других языках


- [de] Alcione (Sängerin)

[en] Alcione Nazareth

Alcione Dias Nazareth (born November 21, 1947) is also known as, "Alcione", and "A Marrom" (English: "the brown one") is a Brazilian samba singer. She first gained international recognition in the late 1970 and has had nineteen gold records, as well as five platinum and double platinum records.

[ru] Назарет, Алькионе Диаз

Альcионе Диас Назарет (родилась 21 ноября 1947 года, Сан-Луис, Бразилия) (более известна как Альсионе, также как Марром — одна из самых успешных певиц Бразилии в стиле самба, первой получившая международное признание в конце 1970-х годов и записавшая 19 золотых и 5 платиновых дисков.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии