music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Carlotta Patti (* 30. Oktober 1835 in Florenz; † 27. Juni 1889 in Paris) war eine italienische Opernsängerin (Sopran).

Carlotta Patti, 1865.
Carlotta Patti, 1865.
Carlotta Patti. Grafik von Adolf Neumann.
Carlotta Patti. Grafik von Adolf Neumann.

Leben


Carlotta Patti, die Tochter des Opernsängers und -regisseurs Salvatore Patti und der Sängerin Caterina Barili, war Klavierschülerin von Henri Herz, bevor sie eine Gesangsausbildung absolvierte. Da sie auf Grund eines Unfalls in ihrer Kindheit gehbehindert war, mied sie die Opernbühne und trat fast ausschließlich als Konzertsängerin auf. Sie debütierte 1861 mit einem Konzert in der Academy of Music in New York. Im gleichen Jahr unternahm der Impresario Bernard Ullman mit ihr eine erfolgreiche Konzerttournee durch Nordamerika.

Nach weiteren Konzertreisen debütierte sie 1863 in England mit einem Konzert in der Covent Garden Opera in London; es folgten Auftritte u. a. in Paris und Wien. 1869 kehrte sie nach Amerika zurück und wurde mit Partien wie der Arie der Königin der Nacht aus Mozarts Zauberflöte die Attraktion in Max Strakoschs Openkompanie. 1871 veranstaltete sie in Valparaiso mehrere Konzerte zu Gunsten der französischen Opfer des Deutsch-Französischen Krieges.

1872 gab Patti ein Galakonzert mit der London Philharmonic Society. 1879 heiratete sie den belgischen Cellisten Ernest de Munck, der Solocellist im Hoforchester des Großherzogs Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach war. Danach zog sie sich von der Konzertbühne zurück und wirkte in Paris als Gesangslehrerin.

Neben der berühmten Adelina Patti waren auch ihre anderen Geschwister als Musiker aktiv: Amelia Patti ebenfalls als Sängerin, Carlo Patti als Violinist und Dirigent.


Literatur




Commons: Carlotta Patti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Patti, Carlotta
KURZBESCHREIBUNG italienische Opernsängerin (Sopran)
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1835
GEBURTSORT Florenz
STERBEDATUM 27. Juni 1889
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Carlotta Patti

[en] Carlotta Patti

Carlotta Patti (c. 1840 – 27 June 1889[1]) was a nineteenth-century Italian operatic soprano and older sister to famed soprano Adelina Patti. Various sources list her birth year as 1835,[1] 1840,[2] and 1842.[3] Born Florence, Italy into a musical family, Patti studied the piano in her youth before following her younger sister's inclination toward singing. As a child, Carlotta developed a handicap which caused a noticeable limp in her walk. Due to this condition she mostly avoided operatic performances and preferred to sing on the concert stage. Carlotta studied voice with Hermine Küchenmeister-Rudersdorf.[4] While not able to achieve her sister's level of acclaim, Carlotta nonetheless received top billing in concerts in the United States of America, Great Britain, and Australia.[1][3] She was known for her extensive vocal range, reportedly being able to reach a G sharp in altissimo.[5] She often sang songs such as Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen that highlighted this extensive range.[1][6] She made several concert tours with the French baritone Jules Lefort.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии