Carmélia Alves Curvello (* 14. Februar 1923 in Bangor, Rio de Janeiro; † 3. November 2012 in Jacarepaguá, Rio de Janeiro) war eine brasilianische Sängerin. Sie wurde als die „Rainha do Baião“, die Königin des Baião, bezeichnet.
Carmélia Alves (2004)
Carmélia Alves wurde in Bangor, einem Stadtteil im Westen von Rio de Janeiro geboren. Sie starb im Alter von 89 Jahren, am 3. Dezember 2012, an multiplem Organversagen im Krankenhaus von Jacarepaguá, einem Stadtteil im Westen von Rio de Janeiro.[1]
Ihr Bruder ist der Sänger Noel Alves.
Diskografie
Alben
1974: Ritmos do Brasil com Carmélia Alves
1976: Carmélia Alves
1993: Luiz Gonzaga e Carmélia Alves ao vivo no Teatro João Caetano
1995: As eternas cantoras do Rádio
1999: Carmélia Alves abraça Jackson do Pandeiro e Gordurinha
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии