music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Ewa Maria Bem-Sibilska[1] (* 23. Februar 1951 in Warschau) ist eine polnische Sängerin. Sie wird oft die Ella Fitzgerald Polens genannt.

Ewa Bem (2007)
Ewa Bem (2007)

Leben und Wirken


Ewa Bem begann ihre Gesangskarriere 1969 in einer Bluesband. 1970 sang sie im Jazzquartett von Zbigniew Seifert. Mit diesem Quartett hatte sie ihre ersten großen Erfolge. Sie gewann 1971 den ersten Preis als beste Sängerin des Jazzfestivals in Lublin. Danach gründete sie ihre eigene Band Bemibek und trat national wie international auf Jazzfestivals auf. Nach einigen personellen Veränderungen in ihrer Band änderte sich der Name in Bemibem. Ewa Bems Repertoire erweiterte sich vom Jazz auch zur Popmusik, so dass sie über Popfestivals in Polen ein breiteres Publikum erreichte und damit größere Popularität.


Diskographische Hinweise




Commons: Ewa Bem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bem Sibilska, Ewa Maria,wiek 68 lat,ur. 1951,Raport o osobie,Krajowy Rejestr Sądowy,KRS on-line,InfoVeriti. Abgerufen am 23. März 2019.
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: PL
Personendaten
NAME Bem, Ewa
ALTERNATIVNAMEN Bem-Sibilska, Ewa Maria (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG polnische Sängerin
GEBURTSDATUM 23. Februar 1951
GEBURTSORT Warschau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии