music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Gaetano Fraschini (* 16. Dezember 1817 in Pavia; † 23. Mai 1887 in Neapel) war ein italienischer Opernsänger (Tenor).

Gaetano Fraschini, Rollenbild, Lithographie von Eduard Kaiser, 1851
Gaetano Fraschini, Rollenbild, Lithographie von Eduard Kaiser, 1851

Leben


Fraschini war der jüngere Sohn von Domenico Fraschini und dessen Ehefrau Grazia Cremaschi. Nach seiner Schulzeit sollte er auf Wunsch seiner Eltern Medizin studieren, doch Felice Moretti (1791–1863) überzeugte die Eltern von einer musikalischen Ausbildung. Durch die Unterstützung Morettis konnte Fraschini am Teatro dei Nobili Cavalieri[1] erfolgreich debütieren und war am 4. April 1837 als „Lord Arturo“ (in Bellinis I puritani) zu sehen, was ihm sofort ein Engagement einbrachte, auch den Alamir in Donizettis Belisario zu singen.

In den nächsten zehn Jahren sang er in Wien (Theater am Kärntnertor), Bologna (Teatro Communale), Mailand und Neapel (Teatro San Carlo), seit 1850 auch in Lissabon, Madrid (Teatro Real), London (Her Majesty’s Theatre), endlich von 1863 ab an der Italienischen Oper in Paris, wo er ungeachtet seines vorgerückten Alters durch den Schmelz und die Kraft der Stimme, durch ausdrucksvolle Phrasierung sowie durch eine imposante Erscheinung und edles Spiel das Publikum hinzureißen wusste.

1843 heiratete Fraschini seine Kollegin Clotilde de Begnis, die Tochter der Opernsängerin Giuseppina Ronzi de Begnis.

Eine große Zahl von Tenorpartien ist für ihn geschrieben und von ihm kreiert worden, unter anderem in Giovanni Pacinis Saffo (1840), Donizettis Caterina Cornaro (1844) und Verdis Maskenball (1859).

Ende der 1860er Jahre zwang ihn ein Gehörleiden, die Bühne zu verlassen. Im Januar 1874 war Fraschini zum letzten Mal zu sehen: er sang den „Lyonel“ am Teatro della Pergola in Florenz. Mit siebzig Jahren starb Gaetano Fraschini in Neapel und fand dort auch seine letzte Ruhestätte. Er war der Lieblingssänger Verdis.


Ehrungen



Rollen (Auswahl)



Literatur



Fußnoten


  1. Heute Teatro Fraschini.


Commons: Gaetano Fraschini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Fraschini, Gaetano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Opernsänger (Tenor)
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1817
GEBURTSORT Pavia
STERBEDATUM 23. Mai 1887
STERBEORT Neapel

На других языках


- [de] Gaetano Fraschini

[en] Gaetano Fraschini

Gaetano Fraschini (16 February 1816 – 23 May 1887) was an Italian tenor. He created many roles in 19th century operas, including five composed by Giuseppe Verdi. His voice was "heroic ... with a baritonal quality, ... yet Verdi and Donizetti appreciated his ability to sing softly and with subtlety."[1] An Italian biographer has pointed out Fraschini's role in extending the longevity of Donizetti's operas, while at the same time accelerating the ascent of Verdi's repertory. He was indeed the most prominent singer who facilitated the transition from Donizetti to Verdi. Fraschini sang over one hundred roles and Verdi placed him at the top of his favorite tenors' list and described him as a "natural Manrico" for his Il trovatore. Fraschini also played a pivotal role in the success of many operas by Pacini and Mercadante.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии