music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Glykeria Kotsoula Fotiadi (griechisch Γλυκερία Κοτσούλα, * 16. November 1953 in Agio Pnevma, heute Ortsgemeinschaft der Gemeinde Emmanouil Pappas) ist eine griechische Sängerin. Sie ist eine der bekanntesten Rembetiko-Sängerinnen Griechenlands. Seit 1977 veröffentlichte sie weit über 100 Alben, von denen etliche Gold und Platin erreichten.

Glykeria (2018)
Glykeria (2018)

Leben


Glykeria auf der Bühne
Glykeria auf der Bühne

Glykeria begann ihre musikalische Karriere 1974 in der Altstadt Athens, wo sie mit anderen Künstlern auftrat.[1] Im Jahr 1982 repräsentierte sie beim Europalia ’82 Festival in Brüssel zusammen mit Sotiria Bellou, Giorgos Dalaras und Margarita Zorbala Griechenland. Sie hatte seitdem zahlreiche weitere Auftritte im Ausland: Europa, USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Zypern und Türkei.[2] Im Sommer 1993 trat sie zum ersten Mal in Israel auf. Sie beendete dieses Konzert mit ihrer Version des israelischen Liedes Shabechi Yerushaly'im („Lob Jerusalems“) in Hebräisch. Aufgrund ihrer Konzerte in Israel wurde sie dort zur beliebtesten ausländischen Sängerin gekürt.[3] 1994 verlieh der Bürgermeister von Jerusalem ihr den goldenen Schlüssel der Stadt.[2] Drei Alben erschienen in Israel – alle erhielten in kurzer Zeit Gold. Sie trug maßgeblich zur Popularität von Rembetiko in Israel bei.

1995 erschien ihr erstes, 1998 ihr zweites Album in Frankreich. 1999 gab sie zwei Konzerte in Tel Aviv mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt.[4] Einige Monate später wurde das Album des Konzerts in Israel, unmittelbar danach wurde Glykeria and the Israel Philharmonic Orchestra von Sony Classical weltweit veröffentlicht. 2001 war sie als Sängerin am Album Alif von Ömer Faruk Tekbilek beteiligt. Im Jahr 2002 erschien ihr Album Open heart in Israel und Glykeria’s rebetika songs in der Türkei.[5] Außerdem trat sie mehrfach mit Areti Ketime auf.

Kotsoula ist mit dem Musiker Stelios Fotiadis verheiratet und hat einen Sohn.[3]


Auszeichnungen


Bei den First Arion Awards in Griechenland wurde sie 2002 mit dem Preis für die beste griechische Folksängerin ausgezeichnet.


Diskografie




Commons: Glykeria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Glykeria - europopmusic. Abgerufen am 10. Mai 2021.
  2. Glykeria age, biography. Abgerufen am 10. Mai 2021 (englisch).
  3. Γλυκερία Φωτιάδη. Μια μεγάλη λαϊκή τραγουδίστρια (που μιλά σπανίως) | LiFO. 13. Mai 2017, abgerufen am 10. Mai 2021 (griechisch).
  4. GLYKERIA. Abgerufen am 10. Mai 2021.
  5. Glykeria in Concert. Abgerufen am 10. Mai 2021.
Personendaten
NAME Glykeria
ALTERNATIVNAMEN Kotsoula, Glykeria (vollständiger Name); Κοτσούλα, Γλυκερία (vollständiger Name, griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechische Sängerin
GEBURTSDATUM 16. November 1953
GEBURTSORT Agio Pnevma, Zentralmakedonien

На других языках


- [de] Glykeria

[en] Glykeria

Glykeria (born Glykeria Kotsoula, Greek: Γλυκερία; born 16 November 1953 in Agio Pnevma, Serres) is a Greek singer active in Greece and Cyprus, while also gaining fame in Israel, France, Turkey, Spain, and England. Her career has spanned over 30 years and is marked by several multi-platinum releases. On 14 March 2010, Alpha TV ranked Glykeria the third top-certified female artist in the nation's phonographic era (since 1960).[1]

[es] Glykería

Glykería Kotsoúla, conocida como Glykería (en griego Γλυκερία; nacida en 1953 en Agio Pnevma, Serres), es una cantante griega activa en Grecia y Chipre que ha alcanzado gran fama en Israel, Francia, Turquía e Inglaterra. Posee una carrera de más de 30 años en la cual ha obtenido varios discos de platino.

[ru] Гликерия (певица)

Гликери́я Коцу́ла (греч. Γλυκερία Κοτσούλα, 16 ноября 1953, Агио-Пневма, Сере, Центральная Македония) — современная греческая певица. Поёт в основном в жанрах лаика (традиционная музыка), рембетика, фолк-музыка. Кроме Греции и Кипра, получила также известность во Франции, Испании, Англии, Турции и, в особенности, в Израиле.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии