Jewel Kilcher (* 23. Mai 1974 in Payson, Utah) – besser bekannt unter ihrem Vornamen Jewel – ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin, die mehr als 30 Millionen Tonträger verkaufte. Ihre Songs – Liebeslieder ebenso wie kritische Auseinandersetzungen mit der US-Gesellschaft – schreibt sie selbst.
Jewel ist eine Enkelin des schweizerisch-amerikanischen Landwirts und Politikers Yule Kilcher. Sie wuchs in Alaska auf, wo sie schon früh damit begann, ihre Eltern bei Auftritten in Eskimo-Dörfern zu begleiten. Nach der Scheidung ihrer Eltern blieb sie bei ihrem Vater und begleitete ihn weiterhin bei Auftritten. Sieben Jahre später zog sie nach Michigan und studierte dort an der Interlochen Arts Academy. In diesem Zeitraum begann sie auch, ihre ersten eigenen Songs zu schreiben. Nach ihrem Abschluss zog sie zu ihrer Mutter nach San Diego und verdiente ihr Geld mit Nebenjobs. Bei einem Auftritt in einem Kaffeehaus wurde sie von Atlantic Records entdeckt. Jewels Vater ist schweizerischer Abstammung, ihre Mutter hat irische Wurzeln. Jewel selbst besitzt neben der US-amerikanischen auch die Schweizer Staatsbürgerschaft. Sie ist zudem eine Tante zweiten Grades der Schauspielerin Q’orianka Kilcher.
Am 7. August 2008 heiratete Jewel ihren Landsmann, den Rodeo-Star Ty Murray, mit dem sie zuvor bereits zehn Jahre liiert war, auf den Bahamas. Die beiden leben gemeinsam auf einer 890 Hektar großen Farm in Stephenville, Texas. 2011 brachte Jewel einen Sohn zur Welt. Es ist das erste Kind des Ehepaares. Im Februar 2014 verkündete das Paar, sich zu trennen.[1]
Ihre Anfangsalben enthalten oft Lieder, die ohne größeren Aufwand produziert worden sind (zum Teil nur mit Gitarrenbegleitung).
Auf ihrem 2003 erschienenen Album 03 04 brach sie mit dieser Tradition. Auf der CD ist ein Tanzvideo und sie experimentiert mit verschiedenen musikalischen Stilrichtungen (Dance, Klassischer Folk, Jazz, Beat, Pop, Techno, Soul), was von Teilen der Fans negativ aufgenommen wurde. Trotzdem erreichte 03 04 Platz 2 der US-amerikanischen Hitparade. Auf dem 2006 veröffentlichten Album Goodbye Alice in Wonderland kehrte Jewel wieder zu ihren musikalischen Wurzeln zurück.
1999 begann an der Seite der Filmstars Skeet Ulrich und Tobey Maguire ihr Durchbruch als Schauspielerin in Ang Lees Film Wer mit dem Teufel reitet. Im Jahr 2004 arbeitete sie an ihrem zweiten Film Wave. Sie hatte einen Gastauftritt in Men in Trees und spielte live mit ihrer Band in der Serie Las Vegas.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1995 | Pieces of You | DE19 (20 Wo.)DE |
AT30 (3 Wo.)AT |
— | UK82 ![]() (6 Wo.)UK |
US4 ![]() ![]() ×2 (114 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. Februar 1995 |
1998 | Spirit | DE42 (10 Wo.)DE |
AT48 (3 Wo.)AT |
CH32 (7 Wo.)CH |
UK54 ![]() (2 Wo.)UK |
US3 ![]() ×4 (51 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 17. November 1998 |
2001 | This Way | DE13 (15 Wo.)DE |
AT35 (6 Wo.)AT |
CH14 (13 Wo.)CH |
UK34 (3 Wo.)UK |
US9 ![]() (33 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 13. November 2001 |
2003 | 0304 | DE33 (3 Wo.)DE |
AT74 (1 Wo.)AT |
CH45 (5 Wo.)CH |
UK79 (1 Wo.)UK |
US2 ![]() (21 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2003 |
2006 | Goodbye Alice in Wonderland | — | — | CH34 (7 Wo.)CH |
— | US8 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2006 |
2008 | Perfectly Clear | — | — | — | — | US8 (16 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2008 |
2010 | Sweet and Wild | — | — | — | — | US11 (11 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 8. Juni 2010 |
2015 | Picking Up the Pieces | — | — | — | — | US28 (3 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 11. September 2015 |
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1999 | Joy: A Holiday Collection | — | — | — | — | US32 ![]() (9 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. November 1999 Weihnachtsalbum |
2009 | Lullaby | — | — | — | — | US117 (1 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2009 Album für Kinder |
2013 | Greatest Hits | — | — | — | — | US73 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 5. Februar 2013 Kompilation |
Let It Snow: A Holiday Collection | — | — | — | — | US43 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 24. September 2013 Weihnachtsalbum |
Weitere Veröffentlichungen
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | [↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag; [←]: in beiden Charts platziert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
1996 | Who Will Save Your Soul Pieces of You |
— | — | — | UK52 (2 Wo.)UK |
US11 (30 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 4. Juni 1996 | |
You Were Meant for Me Pieces of You |
— | — | — | UK32 (6 Wo.)UK |
US2 ![]() (65 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 12. November 1996 | ||
1997 | Foolish Games Pieces of You |
— | — | — | —[US: ↑] |
Erstveröffentlichung: 8. Juli 1997 | ||
1998 | Hands Spirit |
— | — | — | UK41 (2 Wo.)UK |
US6 (22 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: November 1998 | |
1999 | Down So Long Spirit |
— | — | — | UK38 (2 Wo.)UK |
US59 (6 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 1999 | |
2001 | Standing Still This Way |
— | — | — | UK83 (1 Wo.)UK |
US25 (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2001 | |
2003 | Intuition 0304 |
DE77 (6 Wo.)DE |
— | CH87 (1 Wo.)CH |
UK52 (1 Wo.)UK |
US20 (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2003 | |
2006 | Again and Again Goodbye Alice in Wonderland |
— | — | — | — | US80 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 2006 | |
2008 | Stronger Woman Perfectly Clear |
— | — | — | — | US84 (10 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 2008 |
Weitere Singles
Goldene Schallplatte
|
Platin-Schallplatte
|
3× Platin-Schallplatte
6× Platin-Schallplatte
8× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
0! D— | 910.000 | aria.com.au |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 0! D— | 100.000 | riaj.or.jp |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
0! D— | 995.000 | musiccanada.com |
![]() |
0! S— | 0! G— | ![]() |
0! D— | 30.000 | nztop40.co.nz |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
0! D— | 120.000 | nvpi.nl |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 0! D— | 25.000 | ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive) |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 0! D— | 50.000 | Sólo éxitos: año a año, 1959–2002 |
![]() |
0! S— | ![]() |
0! P— | 0! D— | 25.000 | mi2n.com |
![]() |
0! S— | ![]() |
![]() |
![]() |
19.500.000 | riaa.com |
![]() |
![]() |
![]() |
0! P— | 0! D— | 160.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jewel |
ALTERNATIVNAMEN | Kilcher, Jewel (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 23. Mai 1974 |
GEBURTSORT | Payson, Utah, Vereinigte Staaten |