music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Lili Boniche (* 1922 in Algier als Élie Boniche; † 6. März 2008 in Paris) war ein algerischer Sänger mit sephardisch-jüdischen Wurzeln, der arabisch-andalusische Musik machte. Sein Stil umfasste Chaabi und Rumba mit französischen und arabischen Texten.

Lili Boniche (1966)
Lili Boniche (1966)

Biografie


Früh erhielt Boniche Unterricht von Saoud l’Oranais, einem Interpreten der klassisch arabisch-andalusischen Musik. Danach besuchte Boniche die Musikschulen Moutribia und al-Moussilia.

Mit 15 Jahren erhielt er vom Direktor von Radio-Alger das Angebot, eine Sendung zum Hawzi zu gestalten.

Lili Boniche gilt als Modernisierer der klassisch-arabischen Musik: Die cabarets orientaux mischte er mit westlichen Rhythmen, dem Jazz und lateinamerikanischen Klängen. Boniches Lieder waren so populär, dass sie auch in französischen Spielfilmen wie Le Grand pardon oder La Vérité si je mens eingesetzt wurden.[1]


Diskografie



Einzelnachweise


  1. Josef Meri: The Routledge Handbook of Muslim-Jewish Relations, Routledge Francis & Taylor Group, 2016, ISBN 978-0-415-64516-4, S. 405


Personendaten
NAME Boniche, Lili
ALTERNATIVNAMEN Boniche, Élie (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG algerischer Sänger
GEBURTSDATUM 1922
GEBURTSORT Algier
STERBEDATUM 6. März 2008
STERBEORT Paris



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии