music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Ludwig Zottmayr (* 31. März 1828 in Amberg; † 16. Oktober 1899 in Weimar) war ein deutscher Opernsänger (Bariton).

Uraufführung Tristan und Isolde
Uraufführung Tristan und Isolde

Leben


Nach dem Debüt 1855 in Nürnberg wirkte er von 1858 bis 1861 am Stadttheater Hamburg, von 1861 bis 1865 am Hoftheater Hannover und von 1865 bis 1880 an der Hofoper in München. Hier sang er am 10. Juni 1865 in der Uraufführung von Richard Wagners Oper Tristan und Isolde die Partie des Königs Marke. Gastauftritte hatte er auch an den Theatern von Graz und Riga und an den Hofopern von Berlin und Dresden. Nach seinem Abschied von der Bühne lebte er anfänglich in Hamburg, zuletzt im Marie-Seebach-Stift in Weimar.

Er war mit der Sängerin Euphrosyne Stanko-Zottmayr (* 28. Juni 1831 in Landshut; † 4. Oktober 1890 in Hamburg) verheiratet.

Sein Bruder Max und Neffe Georg waren ebenfalls Opernsänger.


Literatur




Personendaten
NAME Zottmayr, Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Opernsänger (Bariton)
GEBURTSDATUM 31. März 1828
GEBURTSORT Amberg
STERBEDATUM 16. Oktober 1899
STERBEORT Weimar

На других языках


- [de] Ludwig Zottmayr

[en] Ludwig Zottmayr

Ludwig Zottmayr (31 March 1828 – 16 October 1899) was a German bass-baritone. He is known for creating the role of King Marke in Wagner's Tristan und Isolde at its 1865 premiere at the Bavarian court opera in Munich.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии