music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Michel Teló (* 21. Januar 1981 in Medianeira, Paraná) ist ein brasilianischer Latin-Pop-Sänger.


Karrierebeginn


Mit zwölf Jahren sang Teló bereits in einer Band; 1997 wurde er Sänger der Grupo Tradição, einer Band aus dem brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul, die sich der populären Sertaneja-Musik verschrieben hatte. Fast jährlich veröffentlichte er mit ihr neue Alben und war auch als Songwriter und Mundharmonikaspieler beteiligt. Nach zwölf Jahren beschloss er, eine Solokarriere zu starten, und trennte sich einvernehmlich von den Bandkollegen.[2] Nach seinem Weggang wurde das letzte gemeinsame Album Micareta Sertaneja 2 für einen Latin Grammy in der Kategorie für brasilianische Musik nominiert.[3]

Bereits 2009 veröffentlichte Teló sein erstes Soloalbum Balada Sertaneja. Ein erster Hit daraus war Ei, Psiu! Beijo, Me Liga. Wenig später erschien sein erstes Live-Album Michel Teló Ao Vivo, das mit Gold ausgezeichnet wurde.[4] Es enthielt unter anderem auch den Song Fugidinha, der ihm den Durchbruch und Platz eins in den brasilianischen Hot 100 brachte.[5]


Der Erfolg von Ai Se Eu Te Pego!


Sein größter Hit, die Tanznummer Ai Se Eu Te Pego! (‚Wehe, wenn ich dich kriege‘),[6] wurde im Sommer 2011 ein weiterer Nummer-eins-Radiohit in den brasilianischen Hot 100. International bekannt wurde das Lied, als der brasilianische Fußballspieler Neymar in einem in der Spielerkabine aufgenommenen YouTube-Video dazu tanzte.[7] Das Video wurde mehrere Millionen Mal aufgerufen. Im Oktober 2011 vollführte dann der für Real Madrid spielende Cristiano Ronaldo die für das Lied kreierten Tanzbewegungen auf dem Platz, nachdem er ein Tor erzielt hatte. Dadurch wurde Ai Se Eu Te Pego! in Spanien so populär, dass es Mitte November in mehreren Versionen in die Charts kam. Eine Woche später stieg die Version von Michel Teló direkt auf Platz 1 ein. In kürzester Zeit verbreitete sich zuerst die Tanzbewegung auf den europäischen Fußballplätzen[8] und dann das Lied in den Charts. In Italien stieg es auf Platz 1 der Downloadcharts, später wurde es Nummer eins in Belgien und den Niederlanden und auch in den deutschsprachigen Ländern konnte es Platz eins erreichen.[1] Dazu trug auch bei, dass im Januar 2012 in der von einem Millionenpublikum verfolgten[9] Fernsehsendung Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! von dem brasilianischen Fußballspieler Aílton und weiteren Teilnehmern der Titel im Rahmen der Show gesungen und der entsprechende Tanz dazu aufgeführt wurde. Im März 2012 wurde bekannt, dass Ai Se Eu Te Pego! mit über 600.000 verkauften digitalen Einheiten den Rekord als bislang meistverkaufter Single-Download in Deutschland erreichte.[10]

Das Lied ist das mit weitem Abstand meistgesehene portugiesischsprachige Lied der Internetplattform YouTube[11] und das erste, mit dem ein Sänger aus Brasilien in Deutschland Platz eins der Charts erreicht hat.[12] Vor Ai Se Eu Te Pego! war der letzte auf Portugiesisch gesungene Nummer-eins-Hit in Deutschland das Lied Lambada der in Frankreich zusammengestellten und produzierten Gruppe Kaoma.


Diskografie


Alben

Lieder


Auszeichnungen für Musikverkäufe


Goldene Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2014: für das Album Sunset
    • 2014: für das Videoalbum Sunset
    • 2018: für die Single Coisa de Deus
  • Finnland Finnland
    • 2012: für die Single Ai Se Eu Te Pego!
  • Italien Italien
    • 2012: für die Single Barà Barà Berè Berè

Platin-Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2020: für die Single Casal Modão
  • Frankreich Frankreich
    • 2012: für das Album Na Balada
  • Kanada Kanada
    • 2013: für die Single Ai Se Eu Te Pego!
  • Polen Polen
    • 2012: für das Album Na Balada
  • Portugal Portugal
    • 2012: für das Album Na Balada[13]

2× Platin-Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2012: für die Single Ai Se Eu Te Pego!
  • Danemark Dänemark
    • 2012: für die Single Ai Se Eu Te Pego!

3× Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2012: für das Streaming von Ai Se Eu Te Pego!
  • Niederlande Niederlande
    • 2012: für die Single Ai Se Eu Te Pego!
  • Norwegen Norwegen
    • 2012: für die Single Ai Se Eu Te Pego!

7× Goldene Schallplatte

  • Mexiko Mexiko
    • 2013: für die Single Ai Se Eu Te Pego!

4× Platin-Schallplatte

  • Spanien Spanien
    • 2012: für die Single Ai Se Eu Te Pego!

5× Platin-Schallplatte

  • Schweden Schweden
    • 2012: für die Single Ai Se Eu Te Pego!

7× Platin-Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 2012: für die Single Ai Se Eu Te Pego![14]

8× Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2012: für die Single Ai Se Eu Te Pego!

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF) 0! G   Platin7 140.000 Einzelnachweise
 Belgien (BEA) 0! G   Platin2 60.000 ultratop.be
 Brasilien (PMB)   Gold3  Platin1 185.000 pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI) 0! G   Platin5 60.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! G   Platin3 900.000 musikindustrie.de
 Finnland (IFPI)  Gold1 0! P 7.423 ifpi.fi
 Frankreich (SNEP) 0! G  Platin1 100.000 snepmusique.com
 Italien (FIMI)  Gold1   Platin8 255.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! G  Platin1 80.000 musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)  Gold1   Platin3 210.000 amprofon.com.mx
 Niederlande (NVPI) 0! G   Platin3 60.000 nvpi.nl
 Norwegen (IFPI) 0! G   Platin3 30.000 ifpi.no
 Österreich (IFPI)  Gold1   Platin3 100.000 ifpi.at
 Polen (ZPAV) 0! G  Platin1 20.000 bestsellery.zpav.pl
 Portugal (AFP) 0! G  Platin1 15.000 Einzelnachweise
 Schweden (IFPI) 0! G   Platin5 200.000 sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)  Gold1   Platin6 195.000 hitparade.ch
 Spanien (Promusicae) 0! G   Platin4 160.000 elportaldemusica.es
Insgesamt   Gold8  57× Platin57

Quellen


  1. Chartquellen: Deutschland Österreich Schweiz UK USA Spanien Italien (Downloads)
  2. Michel deixa o Grupo Tradição e deve seguir carreira solo!!, Grupo Tradição Oficial Clube, 11. Februar 2009
  3. Grupo Tradição concorre a Grammy Latino como melhor álbum de raiz, Radio 90 FM, 22. September 2009
  4. Vamos continuar recordando... Michel recebe Disco de Ouro, 1. September 2011
  5. Hot 100 Brasil (Memento des Originals vom 9. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hot100brasil.com (inoffizielle brasilianische Charts), aufgerufen im November 2010
  6. Michel Teló schafft Download-Rekord in Berliner Zeitung vom 30. März 2012
  7. Youtube-Video mit Neymar ab Minute 1:45
  8. Reus: „Ach, wenn ich dich nehme“. In: Berliner Zeitung, 21. November 2011
  9. Der 'Dschungel' wieder mit Top-Quoten, IP Deutschland vom 30. Januar 2012
  10. 600.000 Verkäufe: Michel Teló legt Download-Rekord hin, Pressemitteilung Media Control vom 30. März 2012
  11. YouTube-Statistik (statoz), Stand: 20. Januar 2012
  12. germanchartblog; abgerufen am 15. Februar 2012
  13. Platin für Na Balada in Portugal (Memento vom 22. Februar 2012 im Internet Archive)
  14. 7× Platin in Argentinien für die Single Ai Se Eu Te Pego!


Commons: Michel Teló – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Teló, Michel
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Latin-Pop-Sänger
GEBURTSDATUM 21. Januar 1981
GEBURTSORT Medianeira, Paraná, Brasilien

На других языках


- [de] Michel Teló

[en] Michel Teló

Michel Teló (Brazilian Portuguese: [miˈʃɛw teˈlɔ]) (born 21 January 1981) is a Brazilian sertanejo singer-songwriter and actor.[1][2] Before his solo act, he was a lead singer in various bands, most notably Grupo Tradição.[3] His biggest national and international hit "Ai Se Eu Te Pego" reached number one in most European and Latin American charts.[4]

[es] Michel Teló

Michel Teló de Nereira (Medianeira, Paraná, 21 de enero de 1981) conocido por Michel Teló es un cantante, compositor y actor brasileño.

[ru] Тело, Мишел

Мише́л Тело́ (порт.-браз. Michel Teló; род. 21 января 1981, Медианейра) — бразильский певец.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии