music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

René Klijn (* 8. September 1962 in Den Haag; † 5. September 1993) war ein niederländischer Popsänger und Fotomodell.


Leben und Wirken


Klijn startete seine musikalische Laufbahn 1986 als Mitglied der Boygroup Bam To Bam Bam, mit der er unter anderem 1989 am Nationaal Songfestival teilnahm. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er im Herbst 1992 als Gast in der Sendung De Schreeuw van de Leeuw des Komödianten Paul de Leeuw bekannt. In der Sendung vom 28. November 1992 erzählte er – bereits im Rollstuhl sitzend – offenherzig über seine Erkrankung an dem Immunschwächesyndrom Aids. Diese Ausgabe wurde beim Festival von Montreux mit einer Bronzenen Rose und auf dem New York Festival mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

Am Ende von De Leeuws Sendung trat Klijn mit einer Interpretation von Mr. Blue auf, im Original von der britischen Popband Yazoo. Seine Coverversion erschien im Frühjahr 1993 als Single und erreichte in den Niederlanden für fünf Wochen Platz 1 der Charts. Alle Einnahmen aus dem Verkauf der Single stiftete Klijn dem nationalen AIDS-Fonds. Fünf Monate nach diesem Erfolg erlag Klijn den Folgen von Aids.




Quellen


  1. Chartquellen: NL
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: NL
Personendaten
NAME Klijn, René
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Popsänger und Fotomodell
GEBURTSDATUM 8. September 1962
GEBURTSORT Den Haag
STERBEDATUM 5. September 1993

На других языках


- [de] René Klijn

[en] René Klijn

René Klijn (The Hague, September 8, 1962 – The Hague September 5, 1993) was a Dutch singer and model. He became famous in 1992 for discussing the fact that he was an HIV/AIDS patient in a controversial, but critically awarded episode of Paul de Leeuw's talk show De Schreeuw van De Leeuw. In his final life year he scored a number one hit with the song "Mr. Blue".



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии