Aaron Charles Carter (* 7. Dezember 1987 in Tampa, Florida) ist ein US-amerikanischer Popsänger.
Sein erstes Album veröffentlichte Aaron Carter mit neun Jahren in Deutschland, als sich sein Bruder Nick Carter, Mitglied der Boygroup Backstreet Boys, dort aufhielt. Danach zog er in die USA zurück.
Carter hat neben Nick noch weitere Geschwister: Angel (Zwillingsschwester), Leslie (1986–2012), „B.J.“ Bobbie Jean, „Ginger“ Virginia (Halbschwester) sowie einen Halbbruder namens Kanden Brent. Er war von 2001 bis 2002 mit der US-amerikanischen Sängerin, Schauspielerin und Unternehmerin Hilary Duff liiert. Anfang 2010 wurde bekannt, dass Carter Mitinhaber einer Pizzeria in Fort Lauderdale geworden ist. Am 31. Januar 2012 starb seine Schwester Leslie nach langer Medikamentenabhängigkeit an einer Überdosis.
2013 spielte Carter in dem Off-Broadway-Musical Fantasticks die Rolle des Matt. Er beendete sein Engagement am 17. Februar 2013.[1]
Im Jahr 2013 ging Aaron Carter zwischen dem 22. Februar und 12. Dezember auf Comebacktour unter dem Titel „After Party Tour“. In der Zeit gab er 166 Konzerte in Nordamerika. Während dieser Tour etablierte sich ebenfalls das sogenannte „Meet & Greet“, in dem Fans gegen Aufpreis den Sänger persönlich kennenlernen durften. 2014 ging Aaron Carter auf „Private Dinner Tour“ durch die Vereinigten Staaten, in der Aaron Carter seine Fans bei einem Abend- oder Mittagessen kennenlernte und anschließend, je nach Wunsch der anwesenden Fans, ein bis zwei seiner Lieder sang. Da dieses Angebot ebenfalls gut genutzt wurde, ging er anschließend direkt auf Kanada-Tour.
Von 2014 bis 2017 lebte Aaron Carter in einer Beziehung mit Lee Marie Karis.
Ab September 2014 war Aaron Carter auf der aktuellen „Wonderful World Tour“, die ihn durch Nordamerika und bis nach Europa führte. In Europa gab er unter anderem in London, Berlin, Amsterdam, Solothurn und Barcelona Konzerte.
Am 6. August 2017 outete sich Carter als bisexuell.[2][3][4] Da er nach eigenen Angaben in der Vergangenheit ungeschützten Geschlechtsverkehr vollzogen hatte, wollte er mithilfe eines während einer Fernsehsendung der US-amerikanischen Show The Doctors durchgeführten HIV-Tests Gewissheit über seine Gesundheit erhalten. Der HIV-Test war negativ, es wurden allerdings in einem separaten Drogentest Marihuana und Opiate nachgewiesen.[5]
Am 22. November 2021 wurde Aaron Carter erstmals Vater. Zusammen mit seiner Freundin Melanie Martin wurde er Vater eines Sohnes[6]. Wenige Tage später gaben sie die Trennung bekannt. Aaron Carter erklärte, das Sorgerecht übernommen zu haben.[7]
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1997 | Aaron Carter | DE13 ![]() (31 Wo.)DE |
AT17 (14 Wo.)AT |
CH16 (20 Wo.)CH |
UK12 (9 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1997 |
2000 | Aaron’s Party (Come Get It) | DE82 (1 Wo.)DE |
— | — | — | US4 ![]() ×3 (65 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 26. September 2000 |
2001 | Oh Aaron | — | — | — | — | US7 ![]() (32 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. August 2001 |
2002 | Another Earthquake | — | — | — | — | US18 (16 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. September 2002 |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1997 | Crush on You Aaron Carter |
DE5 ![]() (16 Wo.)DE |
AT6 (12 Wo.)AT |
CH5 (13 Wo.)CH |
UK9 (11 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 15. August 1997 |
Crazy Little Party Girl Aaron Carter |
DE13 (11 Wo.)DE |
AT19 (7 Wo.)AT |
CH17 (8 Wo.)CH |
UK7 (6 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 20. November 1997 | |
1998 | I’m Gonna Miss You Forever Aaron Carter |
DE13 (12 Wo.)DE |
AT32 (4 Wo.)AT |
CH24 (4 Wo.)CH |
UK24 (5 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 23. Februar 1998 |
Surfin’ USA Aaron Carter |
DE18 (10 Wo.)DE |
AT28 (9 Wo.)AT |
CH25 (5 Wo.)CH |
UK18 (5 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 15. Juni 1998 | |
2000 | I Want Candy Aaron’s Party (Come Get It) |
DE68 (3 Wo.)DE |
— | — | UK31 (5 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 4. September 2000 |
Aaron’s Party (Come Get It) Aaron’s Party (Come Get It) |
— | — | — | UK51 (2 Wo.)UK |
US35 ![]() (15 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: September 2000 | |
2001 | That’s How I Beat Shaq Aaron’s Party (Come Get It) |
— | — | — | — | US96 (2 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 2001 feat. Shaquille O’Neal |
2002 | Leave It Up To Me Most Requested Hits |
— | — | — | UK22 (4 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: April 2002 |
Weitere Singles
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[8] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1998 | Let the Music Heal Your Soul Bravo Hits 21 |
DE6 (12 Wo.)DE |
AT22 (8 Wo.)AT |
CH5 (14 Wo.)CH |
UK36 (3 Wo.)UK |
US60 (4 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 17. Mai 1998 mit den Bravo All Stars |
Children of the World Charity ’98 – Stars on Stage |
DE65 (5 Wo.)DE |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 23. November 1998 mit Hand in Hand for Children e.V. |
Goldene Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
0! P— | 35.000 | aria.com.au |
![]() |
![]() |
0! P— | 25.000 | Einzelnachweise |
![]() |
![]() |
0! P— | 500.000 | musikindustrie.de |
![]() |
![]() |
0! P— | 25.000 | fimi.it |
![]() |
![]() |
0! P— | 100.000 | musiccanada.com |
![]() |
![]() |
0! P— | 45.000 | Einzelnachweise |
![]() |
![]() |
0! P— | 20.000 | Einzelnachweise |
![]() |
![]() |
0! P— | 55.000 | sverigetopplistan.se ifpi.se |
![]() |
![]() |
0! P— | 50.000 | promusicae.es |
![]() |
![]() |
0! P— | 25.000 | Einzelnachweise |
![]() |
![]() |
![]() |
6.250.000 | riaa.com |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
Aaron Carter steht als jüngster Sänger, der eine Platin-Schallplatte erhielt, im Guinness-Buch der Rekorde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Carter, Aaron |
ALTERNATIVNAMEN | Carter, Aaron Charles (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Popsänger |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 1987 |
GEBURTSORT | Tampa |