music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Albert Alick „Al“ Bowlly (* 7. Januar 1898[1] in Lourenço Marques; † 17. April 1941 in London) war ein südafrikanischer Pop- und Jazzsänger. In den 1930er Jahren war er der populärste Vokalist in Großbritannien.


Leben


Bowlly, dessen Eltern aus Griechenland und dem Libanon stammten, wurde in der Hauptstadt der damaligen portugiesischen Kolonie Portugiesisch-Ostafrika, Lourenço Marques (heute Maputo (Mosambik)) geboren. Doch schon bald emigrierten seine Eltern ins südafrikanische Johannesburg, wo Bowlly zunächst als Sänger und Gitarrist der Tanzorchester von Edgar Adeler in Afrika und Südostasien und von Jimmy Liquime in Indien und Singapur tätig war. Erste Platten als Sänger nahm er 1927 in Deutschland mit Arthur Briggs, Fred Bird sowie unter eigenem Namen („Blue Skies“) auf.[2] Mit dem Orchester von Fred Elizalde trat er 1928 in England auf. Sein Song „If I Had You“ war einer der ersten Hits einer englischen Jazzband, der auch in Nordamerika populär wurde.

Zu Beginn der 1930er nahm er zahlreiche Songs vor allem mit den Orchestern von Ray Noble und Lew Stone auf, insbesondere aus seiner Zusammenarbeit mit Noble entstanden Hits wie „The Very Thought of You“ und „Midnight, The Stars And You“. Anfang der 1930er-Jahre spielte er auch in mehreren britischen Kinofilmen.[3] In New York trat er 1934 mit einem von Glenn Miller zusammengestellten Orchester auf, zu dem Claude Thornhill, Charlie Spivak und Bud Freeman gehörten. In den nächsten Jahren waren seine Interpretationen von „Blue Moon“, „Easy to Love“, „I’ve Got You Under My Skin“ und „My Melancholy Baby“ so erfolgreich, dass Bowlly eine Radioshow bei NBC erhielt. Im gleichen Jahr kehrte er nach England zurück, wo er mit seinen Radio City Rhythm Makers auftrat, aber auch mit den Orchestern von Sydney Lipton, Geraldo und Ken Johnson.

Nach Anbruch des Zweiten Weltkrieges war die Musik von Bowlly und den Tanzband weniger gefragt, dennoch arbeitete er bis zu seinem Tod an Aufnahmen.[4] Al Bowlly starb nach einem auswärtigen Auftritt, bei dem er die angebotene Übernachtungsmöglichkeit abgelehnt hatte, während eines der schwersten deutschen Luftangriffe auf London (dem in England so genannten 'The Wednesday' des Blitz) durch eine Luftmine, die bei seinem Wohngebäude explodierte.[5] Insgesamt umfasst sein Schaffen mehr als 1000 Aufnahmen.

Bowlly geriet nicht ganz in Vergessenheit. Mehrfach ist er in Filmen zu hören, am bekanntesten wohl mit seiner Aufnahme (und Ray Nobles Orchester) von Midnight with the Stars and You in der Bar-Szene und am Filmende von Stanley Kubricks Shining (1980). Sein Leben wird im Musical Melancholy Baby (1993) dargestellt. 2013 wurde eine Plakette an seinem ehemaligen Wohnhaus angebracht.[6]


Literatur




Commons: Al Bowlly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Al Bowlly - British Film Institute
  2. Vgl. Bowlly-Diskographie
  3. Al Bowlly. Abgerufen am 8. November 2021.
  4. Al Bowlly | Singer | Blue Plaques. Abgerufen am 8. November 2021.
  5. Rob Baker: ‘The Wednesday’ – and the Death of the Crooner Al Bowlly. 16. April 2019, abgerufen am 23. Dezember 2020.
  6. Rob Baker: ‘The Wednesday’ – and the Death of the Crooner Al Bowlly. 16. April 2019, abgerufen am 23. Dezember 2020.
Personendaten
NAME Bowlly, Al
ALTERNATIVNAMEN Bowlly, Albert Alick (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Pop- und Jazzsänger
GEBURTSDATUM 7. Januar 1898
GEBURTSORT Lourenço Marques
STERBEDATUM 17. April 1941
STERBEORT London

На других языках


- [de] Al Bowlly

[en] Al Bowlly

Albert Allick Bowlly (7 January 1898[1] – 17 April 1941) was a Mozambican-born South African–British vocalist and jazz guitarist, who was popular during the 1930s in Britain.[2][3] He recorded more than 1,000 songs.

[es] Al Bowlly

Al Bowlly (7 de enero de 1898 – 17 de abril de 1941) fue un popular guitarrista de jazz, cantante y crooner, cuya carrera inició en el Reino Unido y prosiguió en los Estados Unidos en la década de 1930, haciendo más de 1000 grabaciones entre 1927 y 1941. Bowlly exhibió una amplia gama de material, no sobrepasada por ningún contemporáneo salvo, quizás, Bing Crosby.

[ru] Боулли, Эл

Эл Бо́улли (англ. Al Bowlly, полное имя: Albert Allick Bowlly; 7 января 1898 — 17 апреля 1941) — британский певец.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии