music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Azra Kolaković (* 1. Januar 1977 in Bihać; † 2. Oktober 2017 ebenda[1]), Künstlername Donna Ares, war eine bosnische Turbo-Folk-Sängerin. Sie war auf dem Westbalkan populär.

Azra Kolaković, 2012
Azra Kolaković, 2012

Leben


Beide Eltern waren Musiker. Ihre Mutter gab Klavierstunden an einer Musikschule und ihr Vater war ein ehemaliger Pop-Rock-Gitarrist.

Als Kind trat sie auf Kinderfestivalen auf und seit dem 14. Lebensjahr war sie als Sängerin Teil der Rockgruppe "Camino Verde", die in lokalen Diskotheken spielte. Mit 16 Jahren schrieb sie ihre ersten Texte und nahm ihr erstes Lied auf. Sie machte einen Abschluss an einer Musikschule und studierte Englisch.

Nach einer langen von Gewichtsverlust und Müdigkeit geprägten Phase wurde bei Kolaković im Oktober 2014 ein Uteruskarzinom diagnostiziert. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus nach Sarajevo verlegt. Am 2. Oktober 2017 erlag sie in ihrer Heimatstadt Bihać ihrem Krebsleiden.[2][3]


Diskographie


1997 trat sie das erste Mal unter ihrem Künstlernamen Donna Ares auf. Im gleichen Jahr hatte sie großen Erfolg auf dem Bihać-Festival in Bosnien mit ihrem Lied Kazna (Strafe). 1998 nahm sie im Sunny-Studio in Duisburg ihr erstes Album Ti me više ne voliš (Du liebst mich nicht mehr) auf.

Nach zwei Jahren erschien das Album Donna Live 2000, auf dem sie alte Folk-Hits coverte. Auf diesem Album befinden sich auch Evergreens wie Woman in love oder I'm so excited. 2003 erschien Donna Mix III, wieder mit Covers bekannter Folksongs wie Moj dilbere und Bilo Cija, aber auch einem neuen Song Pjesmo Moja. Des Weiteren befindet sich auf diesem Album ein Duett mit Kemal Malovčić.

1999 schrieb sie den Text für das Duett Sviraj nešto narodno mit Halid Bešlić.


Alben





Einzelnachweise


  1. Zauvijek nas je napustila Donna Ares. In: Avaz.ba. (avaz.ba [abgerufen am 2. Oktober 2017]). Zauvijek nas je napustila Donna Ares (Memento des Originals vom 2. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/showbiz.avaz.ba
  2. https://web.archive.org/web/20141221081431/http://www.story.rs/intervju/47393-dona-ares-na-rak-gledam-kao-na-stanje-koje-mora-da-proe.html
  3. http://www.svetplus.com/vesti/44010/donna-ares-tesko-bolesna-pevacica-saznala-da-ima-rak-(foto)
Personendaten
NAME Kolaković, Azra
ALTERNATIVNAMEN Ares, Donna (Künstlername)
KURZBESCHREIBUNG bosnische Turbo-Folk-Sängerin
GEBURTSDATUM 1. Januar 1977
GEBURTSORT Bihać
STERBEDATUM 2. Oktober 2017
STERBEORT Bihać

На других языках


- [de] Azra Kolaković

[en] Donna Ares

Azra Kolaković (1 January 1977 – 2 October 2017), known by her stage name Donna Ares, was a Bosnian pop and pop-folk singer. Her final studio album Povratka nema was released in 2011. She died at age 40 following a three-year long battle with uterine cancer.

[ru] Колакович, Азра

Азра Колакович (босн. Azra Kolaković), более известная под псевдонимом Донна Арес (босн. Donna Ares) — боснийская поп-фолк-певица.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии