music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Caroline (auch Karoline) von Gomperz-Bettelheim, geb. Bettelheim (* 1. Juni 1845 in Pest; † 13. Dezember 1925 in Wien) war eine österreich-ungarische Pianistin und Kammersängerin.

Caroline von Gomperz-Bettelheim
Caroline von Gomperz-Bettelheim
Als Selica in Giacomo Meyerbeers Afrikanerin
Als Selica in Giacomo Meyerbeers Afrikanerin

Leben


Caroline (auch als Karoline geschrieben) von Gomperz-Bettelheim wurde 1845 als Tochter jüdischer Eltern in Ungarn geboren. Ihr jüngerer Bruder ist der Autor, Literaturkritiker und Journalist Anton Bettelheim.

Bereits als Siebenjährige begleitete sie ihren Klavierlehrer bei einem öffentlichen Violinkonzert. Ihre Begabung veranlasste die Eltern, sie ausbilden zu lassen. Sie nahm Unterricht am Klavier bei Karl Goldmark und Gesangsunterricht bei Moritz Laufer und gab mit 14 Jahren ihr Debüt als Pianistin. Bereits zwei Jahre später stand sie das erste Mal als Sängerin (Alt) auf einer Wiener Opernbühne. Von 1861 bis 1867 war sie festes Ensemblemitglied der Wiener Hofoper. 1867 folgte dann die Hochzeit mit dem Handelskammerpräsidenten und Reichstagsabgeordneten Julius Ritter von Gomperz (1824–1909) sowie der Abschied von der großen Bühne. Caroline von Gomperz-Bettelheim trat aber weiterhin auf kleineren deutschen Bühnen auf.

Caroline war langjähriges Ausschussmitglied des Patriotischen Frauenhilfsvereins vom Rothen Kreuze für Mähren[1].

Grabstätte Caroline von Gomperz-Bettelheim
Grabstätte Caroline von Gomperz-Bettelheim

Ihre ehrenhalber gewidmete Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof in Wien-Döbling (Gruppe 32, Reihe 3, Nummer 22).


Literatur




Commons: Caroline von Gomperz-Bettelheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hermann Heller: Der Patriotische Frauen-Hilfsverein vom Rothen Kreuze für Mähren während seines zwanzigjährigen Bestandes 1877–1899, W. Burkart, Brünn 1900, S. 60ff.
Personendaten
NAME Gomperz-Bettelheim, Caroline von
ALTERNATIVNAMEN Bettelheim, Caroline (wirklicher Name); Gomperz-Bettelheim, Karoline von
KURZBESCHREIBUNG österreichische Pianistin und Kammersängerin
GEBURTSDATUM 1. Juni 1845
GEBURTSORT Pest
STERBEDATUM 13. Dezember 1925
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Caroline von Gomperz-Bettelheim

[en] Caroline von Gomperz-Bettelheim

Caroline von Gomperz-Bettelheim, or C(K)aroline Bettelheim, pseudonym: Tellheim (Hungarian: Bettelheim-Gomperz Caroline; 1 June 1845, in Pest – 13 December 1925, in Vienna) was a Hungarian-Austrian court singer and member of the Royal Opera, Vienna. Her younger brother was Anton Bettelheim.

[ru] Беттельгейм, Каролина

Каролина Беттельгейм (в замужестве — Каролина фон Гомперц-Беттельхейм) (нем. Caroline Bettelheim; 1 июня 1845, Пешт, Австрийская империя — 13 декабря 1925, Вена, Австрия) — австро-венгерская камерная и оперная певица (меццо-сопрано) и пианистка.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии