music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Coni Allemann (* 11. Oktober 1963 in Klosters, Kanton Graubünden) ist ein Schweizer Musiker und Kabarettist. Er ist vor allem in Graubünden als Bartli Valär, der Figur eines pfiffigen Walser Bauern, einem breiten Publikum bekannt.


Karriere


Nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer schrieb und inszenierte er 1987 das Musical Träume und hat seither 8 CDs und 3 Bücher veröffentlicht und trat mit über 10 Bühnenprogrammen auf. Bekannt sind seine Lieder Drei Zürcher im Schnee, Brillelied, Geborä zum Heuä und 10 kleine Subaru. Für den Bündner Lokalsender Radio Grischa nahm er viele Sketche auf, die über längere Zeit täglich ausgestrahlt wurden. In den 1990er Jahren war er als Mitglied des Klosterser Gemeinderates auch politisch aktiv. Auf seiner 8. CD Bündnerteller nahm er seinen ersten Bündner-Hit unter dem Titel Drei Zürcher im Schnee – frisch eingeschneit in einer Hip-Hop-Version auf, wobei er alle Instrumente selber einspielte.

2019 veröffentlichte er ein Buch mit walserdeutschen Gedichten, dem eine CD mit einigen Vertonungen der Gedichte beilag.


Werke



Alben



Bücher




Personendaten
NAME Allemann, Coni
ALTERNATIVNAMEN Valär, Bartli (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Musiker und Kabarettist
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1963
GEBURTSORT Klosters, Kanton Graubünden, Schweiz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии