music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Daya (* 24. Oktober 1998 in Pittsburgh, Pennsylvania; eigentlich Grace Martine Tandon) ist eine US-amerikanische Sängerin.

Daya (2016)
Daya (2016)

Leben


Grace Tandon ist in Pennsylvania in Pittsburgh geboren und in Mt. Lebanon aufgewachsen. Bereits mit jungen Jahren bekam sie Klavierunterricht, weitere Instrumente wie Gitarre und Saxophon folgten. Mit zehn Jahren bekam sie auch Gesangsunterricht. Später trat sie auch bei lokalen Veranstaltungen auf. Ein Bekannter der Gesangslehrerin brachte sie zum Label Z-Entertainment, wo sie mit 16 Jahren einen Plattenvertrag unterschrieb.[1] Ihr Großvater stammt aus Indien und bei der Suche nach einem Künstlernamen stieß sie auf die Übersetzung Daya in Hindi ihres Vornamens Grace, der „Anmut“ bedeutet.[2] Ihre erste Veröffentlichung unter diesem Namen war Hide Away. Sie begann im Frühjahr 2015 als lokaler Radioerfolg und war im Internet sehr erfolgreich, unter anderem durch die Unterstützung von Bloggern wie Perez Hilton. Sie begann US-weite Promotion und im Herbst erschien die EP Daya mit Hide Away und fünf weiteren Songs. Alleine das Lied verkaufte sich über eine Million Mal (Platinstatus) und erreichte Platz 23 der US-Singlecharts.[3] Die EP kam auf Platz 61 und hielt sich 48 Wochen in den Albumcharts.

Ende 2015 wurde das US-amerikanische DJ-Duo The Chainsmokers auf Daya aufmerksam. Gemeinsam nahmen sie den Trap-Titel Don’t Let Me Down auf, welcher die Top-10 der deutschen Singlecharts erreichte.

2018 outete sich die Sängerin als bisexuell.[4]


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2016 Sit Still, Look Pretty US36
Gold

(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2016

EPs


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2015 Daya US61
(48 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. September 2015

Weitere EPs


Singles als Leadmusikerin


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2015 Hide Away
Daya (EP) / Sit Still, Look Pretty
DE44
(13 Wo.)DE
AT45
(9 Wo.)AT
CH55
(9 Wo.)CH
UK
Silber
UK
US23
×2
Doppelplatin

(27 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. April 2015
Sit Still, Look Pretty
Daya (EP) / Sit Still, Look Pretty
US28
×2
Doppelplatin

(24 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. April 2015

Weitere Singles


Singles als Gastmusikerin


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2016 Don’t Let Me Down
Collage (EP)
DE6
Diamant

(61 Wo.)DE
AT6
Platin

(50 Wo.)AT
CH8
×2
Doppelplatin

(51 Wo.)CH
UK2
×3
Dreifachplatin

(50 Wo.)UK
US3
×9
Neunfachplatin

(52 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Februar 2016

Weitere Gastbeiträge


Auszeichnungen für Musikverkäufe


Goldene Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2016: für die Single Don’t Let Me Down[5]
  • Danemark Dänemark
    • 2018: für die Single Hide Away
    • 2021: für die Single Insomnia
  • Italien Italien
    • 2016: für die Single Hide Away
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2019: für die Single New

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2022: für die Single New
  • Australien Australien
    • 2016: für die Single Hide Away
    • 2021: für die Single Feel Good
  • Kanada Kanada
    • 2016: für die Single Hide Away
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2016: für die Single Hide Away
  • Schweden Schweden
    • 2016: für die Single Hide Away

2× Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2018: für die Single Don’t Let Me Down
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2016: für die Single Don’t Let Me Down
  • Portugal Portugal
    • 2019: für die Single Don’t Let Me Down[6]

3× Platin-Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2017: für die Single Don’t Let Me Down
  • Niederlande Niederlande
    • 2016: für die Single Don’t Let Me Down
  • Polen Polen
    • 2022: für die Single Don’t Let Me Down
  • Spanien Spanien
    • 2017: für die Single Don’t Let Me Down

6× Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2018: für die Single Don’t Let Me Down
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single Don’t Let Me Down

9× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2018: für die Single Don’t Let Me Down
  • Kanada Kanada
    • 2017: für die Single Don’t Let Me Down

Diamantene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2017: für die Single Don’t Let Me Down
  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für die Single Don’t Let Me Down[7]

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S 0! G  12× Platin12 0! D 840.000 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! S 0! G   Platin3 0! D 90.000 ultratop.be
 Brasilien (PMB) 0! S  Gold1 0! P 0! D 20.000 Einzelnachweise
 Dänemark (IFPI) 0! S   Gold2   Platin2 0! D 270.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S 0! G 0! P  Diamant1 1.000.000 musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP) 0! S 0! G 0! P  Diamant1 233.333 snepmusique.com
 Italien (FIMI) 0! S  Gold1   Platin6 0! D 325.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! S 0! G  10× Platin10 0! D 800.000 musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON) 0! S 0! G 0! P  Diamant1 300.000 Einzelnachweise
 Niederlande (NVPI) 0! S 0! G   Platin3 0! D 120.000 nvpi.nl
 Neuseeland (RMNZ) 0! S 0! G   Platin3 0! D 45.000 nztop40.co.nz
 Österreich (IFPI) 0! S 0! G  Platin1 0! D 30.000 ifpi.at
 Polen (ZPAV) 0! S 0! G   Platin3 0! D 150.000 bestsellery.zpav.pl
 Portugal (AFP) 0! S 0! G   Platin2 0! D 20.000 Einzelnachweise
 Schweden (IFPI) 0! S 0! G   Platin7 0! D 280.000 sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) 0! S 0! G   Platin2 0! D 40.000 musikwoche.de
 Spanien (Promusicae) 0! S 0! G   Platin3 0! D 120.000 elportaldemusica.es
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold2  14× Platin14 0! D 15.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber2 0! G   Platin3 0! D 2.200.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber2   Gold6  74× Platin74   Diamant3

Quellen


  1. Mt. Lebanon runner Grace Tandon a hit singer as ‘Daya’ (Memento des Originals vom 25. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thealmanac.net, Eleanor Bailey, The Almanac, 24. September 2015
  2. A Lebo Pop Princess, J. W. Stehle, mtl – Mt. Lebanon Magazine, 4. Juni 2015
  3. Chartquellen: DE AT CH UK US
  4. L-Mag: K-Word #272: Neues aus der Lesbenwelt, 19. Oktober 2018, aufgerufen am 3. November 2018.
  5. Gold für Don’t Let Me Down in Brasilien
  6. 2× Platin für Don’t Let Me Down in Portugal
  7. Diamant für Don’t Let Me Down in Mexiko


Personendaten
NAME Daya
ALTERNATIVNAMEN Tandon, Grace Martine (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Sängerin
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1998
GEBURTSORT Pittsburgh, Pennsylvania, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Daya

[en] Daya (singer)

Grace Martine Tandon (born October 24, 1998),[1] better known by her stage name Daya (stylized DΛYΛ; pronounced /ˈdeɪ.ə/), is an American singer and songwriter from Mt. Lebanon, Pennsylvania.[2][3] She is signed to Sandlot Records and AWAL, and released her self-titled debut extended play (EP), Daya, on September 4, 2015, which includes the song "Hide Away", which has peaked at number 23 on the Billboard Hot 100.[4][5] She released her debut studio album Sit Still, Look Pretty on October 7, 2016.

[es] Daya

Grace Martine Tandon,  Escucha (?·i)(Pittsburgh, Pensilvania; 24 de octubre de 1998) profesionalmente conocida como Daya (pronunciado dey-ah), es una cantante y compositora estadounidense.[1][2] Cantante de los sellos discográficos Artbeatz, Z Entertainment y RED Distribution, lanzó su EP debut titulado Daya, el 4 de septiembre de 2015, que incluye "Hide Away", canción que llegó al número 23 en la lista Hot 100 de Billboard.[3][4]

[ru] Daya

Daya (англ. Daya, Grace Martine Tandon) — американская поп-певица, автор-исполнитель. Обладательница премии Грэмми в категории Best Dance Recording (2016)[1] за песню «Don`t Let Me Down» (вместе с группой The Chainsmokers)[2][3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии