music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Floreal Ruiz (* 29. März 1916 in Buenos Aires; † 17. April 1978), genannt El Tata, war ein argentinischer Tangosänger.


Leben


Ruiz war in seiner Jugend mit Hugo del Carril befreundet, mit dem er bei privaten Anlässen auftrat. Als professioneller Sänger debütierte er beim Radio. 1938 nahm er unter dem Pseudonym Fabián Conde mit dem Orchester José Oteros die Marcha del Club Platense auf. Unter seinem eigenen Namen trat er erstmals 1942 in einer Show bei Radio Prieto auf. 1943 wurde er Sänger im Orchester von Alfredo De Angelis. Mit diesem nahm er acht Titel auf, darunter den Tango Marioneta von Juan José Guichandut und Armando Tagini, der fest zu seinem Repertoire gehörte, so dass er ihn später auch mit Aníbal Troilo und mit José Basso aufnahm.

1944 wurde er Nachfolger von Francisco Fiorentino im Orchester von Aníbal Troilo. Der zweite Sänger des Orchesters war Alberto Marino. Bis 1948 entstanden mit Troilo 31 Aufnahmen. Darauf wechselte er zu Francisco Rotundo, dessen Orchester er bis 1955 angehörte. Mit diesem nahm er 25 Titel auf. Seine nächste Station war das Orchester José Bassos, mit 40 weitere Aufnahmen entstanden. Weitere 45 Nummern nahm Ruiz ab 1966 mit den Orchestern Jorge Dragones, Luis Stazos und Osvaldo Requenas auf. 1977 produzierte er mit dem von Raúl Garello geleiteten Orquesta Típica Porteña fünfzehn Aufnahmen.


Aufnahmen


mit Aníbal Troilo
mit Francisco Rotundo
mit José Basso
mit dem Orquesta Típica Porteña

Quellen




Personendaten
NAME Ruiz, Floreal
ALTERNATIVNAMEN Conde, Fabián
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Tangosänger
GEBURTSDATUM 29. März 1916
GEBURTSORT Buenos Aires
STERBEDATUM 17. April 1978



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии