music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Friedrich Plaschke, auch Bedřich Plaške (* 7. Januar 1875 in Jaroměř; † 4. Februar 1952[1] in Prag) war ein deutsch-tschechischer Opernsänger (Bassbariton).

Friedrich Plaschke
Friedrich Plaschke
Schallplatte von Friedrich Plaschke (Berlin 1909)
Schallplatte von Friedrich Plaschke (Berlin 1909)

Leben


Sein Debüt gab der Sohn eines Kaufmanns 1900 an der Dresdner Hofoper als Herold in Lohengrin.[2] Er blieb bis 1937 Mitglied des Ensembles. Von Januar bis April 1923 war Plaschke zusammen mit seiner Ehefrau Teil der aus 200 Personen bestehenden Wagner Opera Festival Company, die unter der Leitung von Leo Blech und Georg Hartmann an mehreren Spielorten in den USA Auftritte hatte.[3]

Seine Rollen umfassten Pöschel in Feuersnot, den Ersten Nazarener in Salome, Arcesius in d’Albert’s Die toten Augen, Altair in Die ägyptische Helena, Graf Waldner (Arabella) and Morosus (Die schweigsame Frau). Er war der erste Darsteller von Barak (Die Frau ohne Schatten), Gérard (Andrea Chénier), Boris Godunow und Amfortas (Parsifal) in Dresden.

Er war auch Gast in den Vereinigten Staaten, bei den Bayreuther Festspielen und am Royal Opera House in London.

Plaschke war verheiratet mit der Sängerin Eva von der Osten (1881–1936).

Aufnahmen für G&T (Dresden 1902 und Berlin 1907), Gramophone (Dresden und Berlin 1909), Pathé (Dresden 1912) und Grammophon (Berlin 1915).


Literatur





Anmerkungen


  1. Nach anderen Angaben 1951.
  2. siehe das Text-Buch der bis Juli [1904] erschienenen Konzert-Platten (Hrsg. Arthur Blumenthal, Breslau 1904)
  3. El Paso Herald, El Paso, Texas, 17. Februar 1923, S. 8; The Boston Globe, Boston, Massachusetts, 8. April 1923, S. 68.
Personendaten
NAME Plaschke, Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Plaške, Bedřich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Opernsänger (Bassbariton)
GEBURTSDATUM 7. Januar 1875
GEBURTSORT Jaroměř
STERBEDATUM 4. Februar 1952
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Friedrich Plaschke

[en] Friedrich Plaschke

Friedrich Plaschke (7 January 1875 – 4 February 1952) was a Czech operatic bass-baritone. From 1900 to 1937 he was a member of the Dresden Hofoper. He also appeared as a guest artist with companies in the United States, the Bayreuth Festival, and at the Royal Opera House in London.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии