music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Geike Arnaert (* 13. September 1979 in Poperinge) ist eine belgische Musikerin. Sie wurde bekannt als Sängerin von Hooverphonic.

Geike Arnaert, 2007
Geike Arnaert, 2007

Leben


Sie wuchs in Heuvelland in einer musikbegeisterten Familie auf, als Kind nahm sie Geigen- und Klavierunterricht. Im Alter von 9 Jahren nahm sie erstmals an einem lokalen Talentwettbewerb teil. Mit 15 Jahren sang sie in einer Band namens Bottled in Belgium. 1997 wurde sie die neue Sängerin von Hooverphonic, nachdem Liesje Sadonius die Band verlassen hatte und die als Ersatz vorgesehene Kyoko Baertsoen nach nur wenigen Konzerten wieder ausstieg. Nach kurzer Probezeit ging sie mit Hooverphonic auf Tournee. Auf The Magnificent Tree (2000), ihrem zweiten Album mit Hooverphonic, schrieb sie erstmals auch Texte, zu dem Titelstück und Pink fluffy dinosaurs.

In den Jahren 2000 und 2003 wurde sie jeweils als beste Sängerin mit dem belgischen Musikpreis Zamu Music Award ausgezeichnet.[1]

2002 trat sie als Gastsängerin auf dem Album Bring it on von New Cool Collective auf und war auf dem Soundtrack der belgischen Fernsehserie Sedes & Belli mit dem Song Strange lit star vertreten. 2006 sang sie in einem Werbespot der Delhaize Group.

2008 trat sie als Gastsängerin bei einem Musikprojekt des belgischen Sänger-Gitarristen Bobbejaan auf.[2] Im selben Jahr erfüllte sie dem krebskranken Rapper Vijvenveertig seinen Wunsch, mit ihr zusammenzuarbeiten und steuerte Gesang zur Single Mijn Leven bei, die es zwei Monate nach dem Tod des Rappers in die belgischen Charts schaffte.[3]

Im Oktober 2008 gab sie ihren Ausstieg bei Hooverphonic bekannt, um sich künftig ihrer Solokarriere zu widmen.[4] Ihr letztes Konzert mit der Band spielte sie am 13. Dezember 2008 in Jekaterinburg.

Im Oktober 2011 erschien ihr Solo-Debütalbum unter dem Titel For the beauty of confusion. Ein zweites Album mit dem Titel Lost in time erschien im Oktober 2019.

Zusammen mit Bløf sang sie 2018 den Song Zoutelande, der in den Niederlanden und Flandern zum Hit wurde.[5]

Am 9. November 2020 wurde bekannt, dass Arnaert zu Hooverphonic zurückkehren wird.[6]

Ihre Schwester Kaat Arnaert ist Sängerin der belgischen Band Sutrastore.



Commons: Geike Arnaert – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Zamu Awards 2000, Zamu Awards 2003
  2. Le temps des cerises - Geike & Bobbejaan
  3. side-line.com Ex-Hooverphonic singer Geike Arnaert completes ultimate wish cancer patient, 12. Februar 2009
  4. Geike Arnaert to leave Hooverphonic, 22. Oktober 2008
  5. Malte Pieper: Niederländischer Hit "Zoutelande", Tagesschau.de, 21. Februar 2018
  6. Kirsten Sokol: Zangeres Geike keert terug naar Hooverphonic, VRT.be, 9. November 2020
Personendaten
NAME Arnaert, Geike
KURZBESCHREIBUNG belgische Musikerin
GEBURTSDATUM 13. September 1979
GEBURTSORT Poperinge

На других языках


- [de] Geike Arnaert

[en] Geike Arnaert

Geike Arnaert (Dutch pronunciation: [ˈɣɛikə ˈʔɑrnaːrt]; born 13 September 1979) is a Belgian singer, best known for being the lead vocalist of the band Hooverphonic from 1997 until 2008 and again since 2020. Geike was born in Poperinge and grew up in Westouter, a town that is close to the French border. From a young age she was captivated by music and therefore she decided to audition for the Belgian band Hooverphonic, the group of guitarist Raymond Geerts and Alex Callier.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии