music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Hans Braun (* 14. Mai 1917 in Wien; † 2. Mai 1992 ebenda) war ein österreichischer Opernsänger (Bariton).


Leben


Braun war Mitglied der Peterlini-Sängerknaben. Er studierte bei Hermann Gallos und Hans Duhan an der Wiener Musikakademie. 1938 hatte er sein Debüt. Von 1943 bis 1945 hatte er ein Engagement am Stadttheater Königsberg (heutiges Kaliningrad) und anschließend wurde er Mitglied der Wiener Staatsoper, der er bis 1979 angehörte.

Braun gastierte an vielen europäischen Opernhäuser wie in London, Mailand, Neapel, Florenz, Berlin, München und Hamburg, weiters trat er bei den Salzburger und den Bayreuther Festspielen auf.

Mit der Berufskollegin Dagmar Hermann ging Braun eine kurzzeitige Ehe ein.

Er wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof (31A-2-34) beerdigt.

Grabstätte Hans Brauns auf dem Wiener Zentralfriedhof
Grabstätte Hans Brauns auf dem Wiener Zentralfriedhof

Auszeichnungen



Literatur




Personendaten
NAME Braun, Hans
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Opernsänger (Bariton)
GEBURTSDATUM 14. Mai 1917
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 2. Mai 1992
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Hans Braun (Sänger)

[en] Hans Braun (baritone)

Hans Braun (14 May 1917 – 2 May 1992) was an Austrian operatic baritone. He was a long-term member of the Vienna State Opera and appeared in leading roles such as Mozart's Count Almaviva and Wagner's Wolfram, including in major European opera houses and festivals.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии