music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Hedwig Hübsch (vor 1896 – nach 1908) war eine Opernsängerin (Sopran).

Hedwig Hübsch, 1901
Hedwig Hübsch, 1901

Leben


Hübsch erhielt ihre Ausbildung bei Louise Dustmann in Wien. Nach Absolvierung der Konservatoriums fand sie Engagement in Danzig, wo ihr Talent entschiedenste Förderung erfuhr. Dann kam sie 1896[1] ans Hoftheater in Mannheim und ging 1899[1] von dort nach Düsseldorf. Danach wirkte sie bis mindestens 1902 als erste Opernsoubrette am Theater des Westens in Berlin. 1904 sag sie im Residenz-Theater in Kassel.[2] 1908 wurde sie noch als Sängerin am Herzöglichen Hof-Theater in Braunschweig geführt.[3]

„Ännchen“, „Zerline“, „Mignon“, „Madelaine“ (Postillon) etc. zählten zu ihren beliebtesten Partien. Man lobte ihren reinen Tonansatz, die Frische und den Schmelz der Stimme, die deutliche, verständliche Textaussprache und den angenehmen Vortrag.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Ernst Leopold Stahl: Das Mannheimer Nationaltheater: ein Jahrhundert deutscher Theaterkultur im Reich. J. Bensheimer, 1929, 423 S., S. 198
  2. Deutsches Bühnen-Jahrbuch, 1905, S. 342 Internet Archive
  3. Deutsches Bühnen-Jahrbuch, 1908, S. 749 Internet Archive
Personendaten
NAME Hübsch, Hedwig
KURZBESCHREIBUNG Opernsängerin (Sopran)
GEBURTSDATUM vor 1896
STERBEDATUM nach 1908



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии