music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Helene Wildbrunn, geborene Helene Wehrenfennig, (* 8. April 1882 in Wien; † 10. April 1972 ebenda) war eine österreichische Opernsängerin (Alt/Sopran) und Gesangspädagogin.

Grabstätte von Helene Wildbrunn
Grabstätte von Helene Wildbrunn

Leben


Wildbrunn studierte in Wien, debütierte 1907 am Stadttheater in Dortmund, wirkte von 1914 bis 1918 an der Hofoper Stuttgart, 1919 bis 1925 an der Berliner Staatsoper, 1925 bis 1932 an der Berliner Städtischen Oper und war von 1919 bis 1932 auch Mitglied der Wiener Staatsoper. 1925 war sie in Don Juan bei den Salzburger Festspielen als Donna Anna zu sehen. 1932 wurde sie, schon zur Kammersängerin ernannt, auch als Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper ausgezeichnet.

Ab 1932 trat sie nur noch als Konzertsängerin auf und lehrte ab 1950 an der Wiener Musikakademie als Professorin. Sie war eine gefeierte Wagner-Sängerin, hatte ein großes Stimmvolumen, dramatische Gestaltungskraft und feines Stilgefühl. Als Gast war sie an allen großen Opernhäusern der Welt gefragt.

Ihre Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof Wien, Neustift am Walde (Gruppe J, Reihe 1, Nummer 1).

Schallplatte von Helene Wildbrunn (Berlin 1924)
Schallplatte von Helene Wildbrunn (Berlin 1924)

Helene Wildbrunn hinterließ Schallplatten bei Grammophon (Berlin 1919–21) und Odeon (Berlin 1924).



Personendaten
NAME Wildbrunn, Helene
ALTERNATIVNAMEN Wehrenpfennig, Helene (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Opernsängerin (Alt/Sopran) und Gesangspädagogin
GEBURTSDATUM 8. April 1882
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 10. April 1972
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Helene Wildbrunn

[en] Helene Wildbrunn

Leonore Helene Wildbrunn (born Helene Wehrenfennig; 8 April 1882 – 10 April 1972) was an Austrian operatic soprano. She was a celebrated Wagnerian singer, possessing a wide vocal range and dramatic creativity and fine sense of style. She made her debut in 1907 at the Stadttheater Dortmund as a contralto and mezzo-soprano. She performed at the Stuttgart Court Opera from 1914 to 1918, the Berlin State Opera from 1919 to 1925, the Städtische Oper Berlin from 1925 to 1932, and the Vienna State Opera from 1919 until 1932. From 1932 to 1950, she only appeared as a concert singer, and taught at the Vienna Music Academy as a professor.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии