music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Holger Hiller (* 26. Dezember 1956 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker.


Leben


Holger Hiller studierte an der Kunsthochschule Hamburg, wo er Walter Thielsch und Thomas Fehlmann kennenlernte und mit ihnen erste Stücke aufnahm. Mit Fehlmann gründete er 1980 die Gruppe Palais Schaumburg, in der er Sänger war. Daneben erschienen seine Soloarbeiten: als einer der ersten Musiker in Deutschland arbeitete Hiller konsequent mit dem Sampler als einzigem oder hauptsächlichen Instrument. Ab 1984 lebte und arbeitete er in London, unter anderem als Produzent für Mute Records. Mit der Videokünstlerin Akiko Hada nahm er 1988 „Ohi Ho Bang Bang“ auf, ein Video, in dem er und Karl Bonnie diverse Geräusche erzeugten, die erst durch den Schnitt das Musikstück ergeben. Diese Übertragung der Sample-Technik der Musik auf die Videotechnik wurde zehn Jahre später durch Coldcut („Timber“) wieder aufgegriffen.

Seit 2003 wohnt Holger Hiller in Berlin und unterrichtet dort Deutsch als Fremdsprache.[1]


Diskografie



Palais Schaumburg



Eigene Veröffentlichungen und andere Projekte



Literatur





Einzelnachweise


  1. Till Huber und Ingo Niermann: Holger Hiller: Ohi Ho, Guten Morgen Winkelkanu. De:Bug, 4. März 2010, abgerufen am 2. Februar 2018.
Personendaten
NAME Hiller, Holger
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1956
GEBURTSORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии