music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Irene von Chavanne (* 18. April 1863 in Graz; † 26. Dezember 1938 in Dresden) war eine österreichische Opernsängerin (Alt).

Irene von Chavanne (1890)
Irene von Chavanne (1890)
Grab von Irene von Chavanne
Grab von Irene von Chavanne

Leben


Irene Edle von Chavanne, geboren als Tochter des k. k. Majors i. R. Joseph Ludwig Edler von Chavanne (* 6. Dezember 1806 in Olmütz/Olomouc; † 25. Oktober 1887 in Graz) aus dessen zweiter in Graz am 5. Juli 1862 geschlossenen Ehe mit Juliana Edlen von Krisch (* 20. Januar 1831 in Teschen; † 23. März 1903 in Dresden), sollte eigentlich Pianistin werden, doch ihr Klavierlehrer W. A. Rémy entdeckte ihre stimmliche Begabung und riet ihr zum Gesangsstudium. Daraufhin erhielt sie ihre Ausbildung, finanziert durch Kaiserin Elisabeth von Österreich, am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien bei Johannes Ress. Anschließend studierte sie in Paris bei Désirée Artôt de Padilla und in Dresden bei Adeline de Paschalis Souvestre. Ihr Debüt hatte sie im April 1885 an der Königlichen Oper von Dresden, an der sie bis zu ihrem Karriereende 1915 sang. Außerdem wurde sie zum Ehrenmitglied der Oper ernannt. 1898 wurde ihr für ihre Leistungen vom Ministerium des königlichen Hauses Sachsen die bürgerliche goldene Medaille Bene merentibus verliehen.[1]

Am 9. Dezember 1905 sang sie in der Uraufführung der Salome von Richard Strauss die Rolle der Herodias. Weitere Rollen waren unter anderem Adriano (Rienzi), Amneris (Aida), Fidès (Le prophète), Azucena (Il trovatore) und Dalila (Samson et Dalila).

Sie starb 1938 in Dresden. Ihr Grab befindet sich auf dem Alten Katholischen Friedhof.

Schallplatte von Irene von Chavanne (Dresden 1908)
Schallplatte von Irene von Chavanne (Dresden 1908)

Irene von Chavanne hinterließ nur sehr wenige Platten auf Gramophone (Dresden 1908) und Parlophon (Berlin 1913), ausschließlich Ensembleszenen.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Sächsisches Staatsarchiv, Archivalie 10711, Sign. Loc. 52 Nr. 03, abgerufen am 6. Oktober 2020.
Personendaten
NAME Chavanne, Irene von
KURZBESCHREIBUNG österreichische Opernsängerin (Alt)
GEBURTSDATUM 18. April 1863
GEBURTSORT Graz
STERBEDATUM 26. Dezember 1938
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Irene von Chavanne

[en] Irene von Chavanne

Irene von Chavanne (18 April 1863 – 26 December 1938) was an Austrian operatic contralto.

[ru] Шаванн, Ирена фон

Ирена фон Шаванн (нем. Irene von Chavanne; 18 апреля 1863 (1863-04-18), Грац — 26 декабря 1938, Дрезден) — немецкая оперная певица (контральто).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии